Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Wärmetauscher
#2
Wenn es nur um den Heizkörper geht - der läßt sich nach Ausbau des Gebläsemotors nach oben herausnehmen. Für das komplette Heizgerät entfernst Du Mittelkonsole und untere Armaturenbrettverkleidungen, die Bedienfront für die Heizung/Lüftung, die Bowdenzüge und nimmst das Gerät nach Lösen der Wassrschläuche raus.
Für derart komplexe Arbeiten empfiehlt sich die Reparaturanleitung auf CD-ROM von BMW, Teilenummer 01 56 0 030 282
Viel Erfolg!
Alles für den 3er - alles für den Club!
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Wärmetauscher - von Knut Ledtje - 07.08.2005, 17:40
RE: Wärmetauscher - von Anderl - 17.08.2005, 22:58
RE: Wärmetauscher - von Ralf - 17.08.2005, 23:04
RE: Wärmetauscher - von Anderl - 17.08.2005, 23:09
RE: Wärmetauscher - von Ralf - 17.08.2005, 23:10
RE: Wärmetauscher - von Anderl - 17.08.2005, 23:12
RE: Wärmetauscher - von Patrick - 18.08.2005, 08:32



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste