Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Leistungssteigerung SKN, HS, Digi-tec
#14
Neee, der Leistungszuwachs kann auch über eine Drehmomenterhöhung erfolgen. Im Prinzip oft auch ganz einfach zu realisieren- höhere Einspritzmenge, andere Einspritzzeiten, etwas früher zünden ...

Dumm nur, daß die Programmierer des Original-Zünd- und Einspritzkennfeldes genau das eventuell mit voller Absicht unterlassen haben. Weil z.B. diese Form der Leistungssteigerung auch zu einer Erhöhung der Abwärme führt. Und damit eventuell die Grenzen der verwendeten Materialien allzu eng ausgelotet werden. Oder mechanische Grenzen werden überschritten (z.B. Brennraumdruck bzw. zeitlicher Verlauf des Druckanstieges).
Wohl dem Synodalen, der nichts zu sagen hat und der dennoch schweigt. (Gustav Heinemann)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Leistungssteigerung SKN, HS, Digi-tec - von Ralf - 18.08.2005, 20:24



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste