Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Quietschgeräusch (Gummiente) im Motorraum?
#7
So Leute, Arbeit
ich hatte heute alle erreichenbaren Gummielemente im Bereich des linken Vorderrads (Stabigummis, Querlenkergummis) und alles, was sich dort irgendwie bewegt, mit Sprühfett erschossen. Nein, es ist natürlich nichts auf die Bremsscheibe geraten Haare zu Berge

Ergebnis: 0, quietscht weiter zum Steine erweichen Hä?

Wenn man bei abgenommenem Vorderrad die Bremsscheibe in die Hand nimmt und das Federbein ruckartig nur ein wenig nach oben drückt, hört man es schon quietschen. Aber ich kann ums Verrecken nicht sagen, woher das kommt, obwohl ich quasi daneben sitze. Ob ein fertiger Dämpfer, der nur noch Luftpumpe spielt, inwendig so quietschen kann Verwirrt

Dann muß wohl als nächstes das Federbein raus ... Traurig Man hat ja sonst nichts zu tun Motz

Viele Grüße
Tom
(E30) 316i M40 TC2 brillantrot


Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Quietschgeräusch (Gummiente) im Motorraum? - von klettenkrauts - 25.07.2009, 19:53



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste