Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Erste längere Ausfahrt
#7
Was Du machen kannst, ist einen Drehmomentwandler vom 320 verbauen zu lassen. Damit wird der Antrieb kraftschlüssiger, die wandlerbedingten Verluste zu Lasten leichter Komforteinbußen reduziert. Dieser etwas kleinere Wandler hält das problemlos aus, ist bereits mit der wie üblich getunten Eta-Maschine hinreichend getestet worden. Das ist auch der ´Trick ´, warum Mercedes-Fahrzeuge dieser Baujahre, obwohl wesentlich weniger schaltintensiv ausgelegt, dennoch wesentlich besser am Gas hängen. Eben weil der Wandler viel weniger Drehzahlschlupf zuläßt.

Ich kam vor Jahren vom 535 Automatik zunächst zum 325 Cab als Schalter und war vollauf zufrieden. Dann gesellte sich ein 325-Cab-Automat dazu und schon hatte - trotz EH-Steuerung - die vielgelobte BMW-Dynamik aber deutlich an Kontur verloren. Er ist halt kurzhubig ausgelegt un braucht Drehzahl, woran die Automatik durch kräftiges Schaltenlassen erinnert. Ich habe ein 3,91Sperr-Diff verbaut (statt 3,71), was aber schon dem zahlenmäßigen Unterschied nach nicht viel bringt.

Dass der Eta-Motor wesentlich mehr Dampf ´unterum´hat, ist ein sich hartnäckig haltendes Gerücht. Er hat bis 4000 Upm geringfügig mehr Drehmoment und auch eine gewisse Mehrleistung. Das vernichtet aber die lange Übersetzung, die nötig ist, um eine angemessene Höchstgeschwindigkeit zu erreichen. Hier ein kürzeres Diff einzubauen, was ich in Verbindung mit Automatik schon gemacht habe, ist Frevel, da der Motor dann seine gewollt lässige Gangart verliert und zum Nervösling wird.

Gruss Axel
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Erste längere Ausfahrt - von Wolfgang_M - 18.08.2009, 11:03
RE: Erste längere Ausfahrt - von Tobi - 18.08.2009, 14:40
RE: Erste längere Ausfahrt - von Ralf - 18.08.2009, 16:35
RE: Erste längere Ausfahrt - von el_horst - 18.08.2009, 16:43
RE: Erste längere Ausfahrt - von Wolfgang_M - 18.08.2009, 17:01
RE: Erste längere Ausfahrt - von Ralf - 18.08.2009, 18:20
RE: Erste längere Ausfahrt - von ME-07 - 18.08.2009, 19:06
RE: Erste längere Ausfahrt - von Martin - 18.08.2009, 19:11
RE: Erste längere Ausfahrt - von Thomas - 18.08.2009, 21:57
RE: Erste längere Ausfahrt - von Wolfgang_M - 18.08.2009, 19:17
RE: Erste längere Ausfahrt - von ME-07 - 18.08.2009, 19:31
RE: Erste längere Ausfahrt - von Ralf - 18.08.2009, 19:39
RE: Erste längere Ausfahrt - von ME-07 - 18.08.2009, 20:21
RE: Erste längere Ausfahrt - von Ralf - 18.08.2009, 21:35
RE: Erste längere Ausfahrt - von Edelfisch - 18.08.2009, 20:23
RE: Erste längere Ausfahrt - von Martin - 18.08.2009, 20:30
RE: Erste längere Ausfahrt - von Martin - 18.08.2009, 21:45
RE: Erste längere Ausfahrt - von Matthias - 24.08.2009, 23:58
RE: Erste längere Ausfahrt - von Edelfisch - 25.08.2009, 06:53



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste