Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Brownie und sein "kleiner" Bruder...
#23
Bevor hier einige Schaum vor dem Mund bekommen: Natürlich ist Brownie immer noch, wie alle E30 dem E36 vorzuziehen. Die Argumentationen sind (teilweise bis auf die Ortographie) auch absolut stimmig.

Andererseits wurde der Vorläufer unseres Clubs, der 3er Club Deutschland, 1993 gegründet, als man schnurstracks zum BMW-Händler gehen und sich noch einen der letzten E30 Cabs oder Tourings sichern konnte...

Was spräche eigentlich dagegen, wenn man den Club um die Baureihe E36 erweitern würde? Wir müssen mit unserem "Nachwuchs" ja nicht so umgehen wie der Rest der Old/Youngtimerszene! Als ich damals noch als amtierender Präses unseren Club auf einer etablierten Seite für altes Blech vorstellen wollte, habe ich´s nach allen Regeln der Kunst in die Fresse bekommen. Frei nach Konrad Beikircher: In NRW leben Rheinländer und Westfalen in einem Bundesland zusammen. Das ist furchtbar, aber es geht....
Ein 3er ist ein 3er ist ein 3er....
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Brownie und sein "kleiner" Bruder... - von Matthias - 17.09.2009, 20:21



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste