Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Ein Glück, dass ich kein Niederländer bin ...
#3
(14.11.2009, 15:13)...christian schrieb: Ich hab mal spaßeshalber ausgerechnet, was es mich kosten würde:
Allein die 30.000km, die ich als Berufspendler im Jahr fahre, würden mich anfangs 903 und ab 2018 2016 Euro kosten ... Aber ich bin ja auch doof, dass ich nicht jedesmal meinem Arbeitgeber hinterherziehe(n kann). *kopf-vor-die-Wand-hau*
Dazu kämen dann noch knapp 10.000 privat gefahrene Kilometer ...

Hallo Christian,

die Angelegenheit ist wohl noch nicht ganz ausgereift.

Die gefahrenen km sollen über GPS-Signale erfasst werden. Dazu müsste erst jedes Fahrzeug mit einem entsprechendem Gerät ausgerüstet werden.
Sicherlich können Berufspendler die Kosten über die Pendlerpauschale steuerlich geltend machen.

Man kann die Sache auch positiv sehen: Für meinen E28 wären dann nicht mehr 714,00 EUR / jährlich, sondern nur noch 90,00/jährlich fällig. Sabber

Gruß Ralf
[Bild: 46501432ne.jpg]


Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Ein Glück, dass ich kein Niederländer bin ... - von asc - 14.11.2009, 18:19



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste