Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Fazit: Autogasanlage im E30
#2
Hallo,
ich fahre einen E30 M10 (316) mit Gasanlage (war drin) seit 1/2 Jahr sowie einen Opel Zafira mit Autogas im Alltag (ca. 75.000 KM in 1 1/2 Jahren).

Die meisten von Dir geschilderten Nachteile kann ich nicht bestätigen. Allerdings wurden beide Anlagen im Fachbetrieb eingebaut (1.700 EUR beim BMW, eingebaut in NL, 2.500 EUR beim Opel, eingebaut in der BRD). Das heisst nicht, dass ich Deine Arbeit schlecht reden will, aber 2 Jahre Garantie beruhigen doch und die Jungs in der Werkstatt machen das jeden Tag. Entsprechende Werkstätten gibt es hier an jeder Ecke
(Nähe zu NL und B), auch auf deutscher Seite.

Anlagenbedingte Ausfälle hatte ich bisher keine. Ich kann bestätigen:
- Der Verbrauch ist höher (Beim Opel ca. 1 Liter, beim 316 auch schon mal 3, gerechnet auf 100 KM)
- dass die Zündkerzen öfter gewechselt werden müssen
- dass etwas Leistung verloren geht (merkt man nur beim 316 - beim Opel nicht)
- dass man nicht nur den reinen Literpreis vergleichen darf. Der Wartungsaufwand ist generell höher.

Insgesamt ist die Ersparnis aber enorm, insbesondere, weil wir hier einen aktuellen Literpreis von 52 ct in BRD und NL sowie von ca. 35 - 42 ct in B haben.

Mein Fazit: Im E30 ein nettes Gimmick, im Alltagsauto (für mich) unverzichtbar. Und 2018 ist noch weit. Wer weiß, was bis dahin ist. Heute kann man doch kaum noch für ein halbes Jahr im voraus planen. Da ist 2028 definitiv noch nicht auf meinem Schirm - zumindest nicht, was das Autofahren betrifft.

Diesel ist m.E. im Vergleich zu Autogas nicht attraktiv genug.

Noch mehr Meinungen? Gerne hier!

Viele Grüße
Tom
(E30) 316i M40 TC2 brillantrot


Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Fazit: Autogasanlage im E30 - von klettenkrauts - 03.12.2009, 21:27
RE: Fazit: Autogasanlage im E30 - von daggetto - 08.12.2009, 14:54
RE: Fazit: Autogasanlage im E30 - von 327eta - 09.12.2009, 01:10
RE: Fazit: Autogasanlage im E30 - von Thoster - 06.01.2015, 00:49
RE: Fazit: Autogasanlage im E30 - von 327eta - 06.01.2015, 22:56
RE: Fazit: Autogasanlage im E30 - von Lutz - 19.01.2015, 00:12
RE: Fazit: Autogasanlage im E30 - von Kai600 - 21.01.2015, 17:22
RE: Fazit: Autogasanlage im E30 - von Martin - 21.01.2015, 17:24



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste