Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Neues Antriebskonzept aus Taiwan...
#5
Hi,

also diesen Vortschritt halte ich ehrlich gesagt auch für zu gering.

Ein normaler 118d lässt sich mit schmalen Reifen, genug Luft, Tempomat und sanftem Gasfuß schon heute mit um die 4-5L fahren.

Bis diese Fahreuge auf dem Markt sind wäre es sicher möglich z.B. bei dem Einser nochmal etwas zu knausern, sodass man vielleicht mit 4 L Diesel hinkommt.
Wenn man drauftritt hat man dennoch wirklich Leistung und schleppt keine 1,6 Tonnen umher, nen dicken E Motor und ggf. akkus, usw. .

Diesel ist ja zudem auch billiger an der Tanke. Zudem hat man keine zusätzliche Technik die Gewicht kostet, verschleißt und kaputt gehen kann.

Zudem, wenn es wirklich einen Markt gäbe für 3-4L Autos... wären diese Autos schon längst zu kaufen.
VW hatte vor Jahren den 3L Lupo, es war ein Flopp und ich möchte wetten, BMW könnte z.B. dem 1er mit etwas Abspecken, Leichtlaufreifen, usw. ganz leicht in diese Regionen kommen, tut es aber nicht wirklich, weil keine Käufer vorhanden sind.

Zudem gibt es den 118d ja nochmal als besondere Sparversion mit anderer Software, ein paar PS weniger usw. . Ein kluger Schachzug um zu schauen, wie die Kunden reagieren.
Ich weiß nicht genau wie der Verkaufszahlen bezüglich dieser Varianten jetzt aussehen, aber ich möchte fast wetten, dass die Sparversion nicht wie eine Bombe eingeschlagen ist.

Und zu Zeiten wo X5, X6 und 5er GT Verkaufsschlagen werden sollen scheint es noch abwägiger.

Im Grunde ist der Verbrauch eben doch nicht so wichtig wie alle meinen, nichtw eil es nicht möglich wäre, aber weil die Käufer es einfach nicht wollen.


Gruß

Christian
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Neues Antriebskonzept aus Taiwan... - von schwarz und ohne dach - 09.12.2009, 17:20



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste