Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Allgemeine Fragen zum 325 i(x) touring
#4
Hallo,

ich würde ganz klar zu einem 325i Touring raten.

Warum?

1. Verbrauch niederiger
2. Fahrleistungen besser
3. Weniger Reperaturanfällig, bzw. die Vorderache fällt eben weg.

Die normalen Verschleißteile sind wie schon gesagt sehr sehr günstig. Es sind noch fast alle Teile vorhanden neu bei BMW zu bekommen, aber auch eine Vielzahl von Zubehörherstellern hat E30 Teile (oft auch in guter Qualität und günstig) im Angebot.

Sind dir die Fahrleistungen und der 6 Zylinder nicht so wichtig, könntest du auch nach einem guten 318i/ 320i Ausschau halten.
Weiterer Vorteil beim Touring ist, dass du ser einfach auf 325i umbauen kannst. (Falls du gerne schraubst usw. ich vermute das einfach mal, wegen dem Hobbie.) Denn die Kombis (Tourings) haben alle schon das "große" Fahrwerk verbaut, sodass man relativ wenig tauschen muss, sind alle Teile da ist das auch für einen Anfänger an einem Wochenende machbar.

Die 6 Zylinder, insbesondere der 325i (M20 B25 Motor) ( 320i = M20 B20 Motor) erleiden gerne mal einen Kopfriss, Erfahrungsgemäß so ab ca. 250 tkm, mal eher, mal später und manche gar nicht.
Wichtig ist bei der Besichtigung mal den Öldeckel abzunehmen und nachzuschauen. Ein gerde erst durchgeführter Öl- Wechsel (und Zylinderkopfdichtung neu) KANN ein Anzeichen dafür sein, dass jemand seinen E30 Mit Kopfschaden schnell abstoßen will.

Lenkung ist problemlos, neue Lenkgetriebe gibt es unter 200€, auch passt das Lenkgetriebe vom Nachfolger, dem E36, dies ist sogar etwas direkter übersetzt und manche bauen das um, um etwas mehr Fahrspass zu haben.
Hinterachslager sind eine Schwachstelle, mit richtigem Abzieher usw. aber problemlos gewechselt und nicht teuer.
Beim Fahrwerk ist eben meist alles etwas ausgelutscht, wenn man bedenkt, dass man Dämpfer meist nach 120 tkm wechseln sollte... die meisten haben eben die ersten. ABER auch hier gibt es viele Möglichkeiten. Beispielsweise gibt es von Bilstein sehr gute Dämpfer, das ist schon was ganz gutes, für ca. 400€ hat man alle 4 neu. Aber es geht sicher auch billiger.

Ich persönlich würde einen E30 325i für um die 3-4000€ suchen und ca. 1000- 2000€ in der Hinterhand einplanen. Damit wirst du dann einige Zeit Freude am Fahren haben.

Es kommt eben ganz darauf an was man möchte. Kaufst du gleich zu beginn nen Satz neue Dämpfer, 4 neue Reifen, wechselt alle Flüssigkeiten, Domlager, Querlenker usw. ist das Geld schnell weg. Aber vielleicht erwischt man bei 3-4000€ auch mal ein AUto, wo man nicht gleich alles machen muss, ich denke das ist auf jeden Fall möglich.

Rost ist ein Problem, gerade die späten Tourings rosten oft stärker als die früheren Modelle. Also hier ist nicht zwingend einer der Letzen besser.

Folgendes kann ich empfehlen:

http://wp1016621.wp027.webpack.hosteurop...f00509.htm


Viele Grüße

Christian
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Allgemeine Fragen zum 325 i(x) touring - von schwarz und ohne dach - 25.12.2009, 15:40



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste