Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Wasser im Handschuhfach, inspection ...
#3
(30.12.2009, 18:16)J.B. schrieb: 1. Wasser im Handschuhfach! Und zwar nicht wenig. Ist das ein bekanntes Problem?

Eigentlich nicht.
Schau dir mal im Motorraum an der Spritzwand etwa auf Höhe der Zylinderkopfdichtung den abgewinkelten Ablaufschlauch an. Der ist öfter mal verstopft. Wenn da allerdings das Handschuhfach nass wird dann wär das Blech durchgegammelt.
Hinter der Batterie/an der Spritzwand im Batteriefach ist auch noch eine Gummitülle durch die der Kabelbaum zum Steuergerät geht. Evtl. hat da jemand noch ein Kabel für Car Hifi durchgezogen und die Tülle ist nicht mehr ganz dicht.


2. Vorne in den Armaturen leuchtet eine Lampe "inspection" Wann leuchtet diese? Was muß ich tun um das abzustellen?

http://wp1016621.wp027.webpack.hosteurop...f01216.htm


3. Der Tacho fällt sporadisch aus. Wo wird der abgenommen? Was könnte die Ursache sein?

Zu 99,99% der Stecker/Kabelbruch am Hinterachsdiff. Manchmal läuft einem schon Wasser entgegen wenn man die Gummitülle vom Stecker am Diff löst. Einfach mal abziehen, reinigen, Kontaktspray drauf. Wenn das noch nicht hilft. die letzten ca. 30cm Kabel erneueren.

Zum Thema Inspektion: Ich werde so oder so nach Neujahr in die Werkstatt meines Bruders einrücken und tun was zu tun ist. Auf jeden Fall aber prophylaktisch den Zahnriemen samt Spannrolle und Wasserpumpe erneuern. Und mal etwas Ursachenforschung bezüglich fehlender PS betreiben Zwinker

Wenn die Wasserpumpe bis jetzt dicht war solltest du diese behalten/lassen wo sie ist.
Einzig zu empfehlendes Tauschteil ist eine von SKF. Selbst die vom BMW Händler leben oft nicht sehr lang.

Untersuche den Faltenbalg zwischen LMM und Drosselklappe im ausgebauten Zustand nach Rissen. LMM, Drosselklappe, Leerlaufregler mit Bremsenreiniger säubern. Verschraubung Ansaugbrücke/Zyliderkopf auf Falschluft prüfen.

Wenn das Wetter wieder erträglich ist schicke ich noch ein paar Fotos nach.

Mach das!

Gruß
Martin
[Bild: bmw-signatur740.png]
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Wasser im Handschuhfach, inspection ... - von Regensburger - 30.12.2009, 19:28



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste