Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Wasser im Handschuhfach, inspection ...
#5
Hallo!
Danke für die Antworten.
An anderer Stelle habe ich ja ein paar Bilder eingestellt. Dort kann man sehr gut eine fiese Roststelle Am Frontscheibenrahmen rechts und unten mittig erkennen. Ich fürchte eine von beiden oder beide sind für mein Biotop im Handschuhfach verantwortlich.
Bezüglich der Motorleistung:
Das Gefühl ist natürlich recht subjektiv. Ich habe mich auch noch nicht in Drehzahlbereiche jenseits der 4000 touren gewagt. Bei dem Wetter mit abgefahrenen Sommerreifen erscheint mir das nicht klug.
LMM und Falschluft vermute ich eher weniger als Ursache. Beides führt normalerweise einen unrunden Leerlauf, rucken und eine schlechte Gasannahme mit sich.
Das ist bei mir nicht so. Der Motor läuft super ruhig und dreht auch aus dem "Drehzahlkeller" sauber durch.
Ich vermute schon fast eher, daß der Motor einfach zu viel Kurzstrecke hatte. Ölkohle etc.
Ab nächster Woche kann ich ihn in ruhe durchchecken.
Ich werde berichten.
Einen schönen 1. Januar
Grüße:
Jörg
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Wasser im Handschuhfach, inspection ... - von J.B. - 01.01.2010, 14:09



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste