Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Bitumendämmatten Innenraum?
#8
Hallo Dietrich,

Markus meint das Terostat 9320 von Teroson. Ist auch eine Dichtmasse. Sie ist qualitativ etwas hochwertiger, da auch epoxidhaltigZwinker

Sikaflex ist auch nicht schlecht Zwinker .....deinen Rostschutzgrund (Hammerit) würde ich aber vorher, d.h. vor Einmsetzen auf das Blech, also am Bodenblech als auch auch am Deckel streichen und nicht erst im zweiten Gang auf die Dichtmasse. Gehe aber davon aus, dass Du es auch so gemeint hattest....Zwinker
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Bitumendämmatten Innenraum? - von Kermit - 24.01.2010, 23:29
RE: Bitumendämmatten Innenraum? - von jekyll66 - 24.01.2010, 23:34
RE: Bitumendämmatten Innenraum? - von TC1 No38 - 25.01.2010, 00:50
RE: Bitumendämmatten Innenraum? - von Kermit - 30.01.2010, 13:27
RE: Bitumendämmatten Innenraum? - von jekyll66 - 30.01.2010, 13:45
RE: Bitumendämmatten Innenraum? - von TC1 No38 - 30.01.2010, 14:08
RE: Bitumendämmatten Innenraum? - von Kermit - 31.01.2010, 11:19
RE: Bitumendämmatten Innenraum? - von jekyll66 - 31.01.2010, 11:31
RE: Bitumendämmatten Innenraum? - von TC1 No38 - 31.01.2010, 12:13
RE: Bitumendämmatten Innenraum? - von Kermit - 07.02.2010, 13:09



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste