Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Ersatzteile Hardtop Baur TC lt. Infobrief 32
#14
(25.02.2010, 22:55)lollek schrieb: ...
Es können auch diverse Stellen, an denen das Hardtop auf dem Rahmen aufliegt sein. Möglicherweise sind es auch die vorderen roten oder schwarzen Hardtophalterungen. Hier hilft nur ein wenig mit Tesa Moll o. ä. zu experimentieren.
Viele Grüße, Roland

Sorry - aber das ist doch wohl nicht Dein Ernst?
Ganz ehrlich: an mein BAUR Dach kommt kein Tesa Moll dran. Auch nicht beim TC2.

Dann lieber nach der wirklichen Ursache suchen und diese beseitigen.
Anstelle der roten Halterungen vorne kann der TE auch die schwarzen vom TC4 verbauen. Die sind aus anderem Material und würden (wenn Neuteile verwendet werden und neue Zungen verbaut werden - falls dort die Ummantelung weg ist) dort schon mal Klappern ausschließen.

Der Drehgriff ist aber das Hauptproblem. Dies ist auch die Aussage von Micha (ehemaliger BAUR Mitarbeiter) - der ja damals ständig mit den Reklamationen der Kunden zu tun hatte.
Nur mal so zur Info:
Wenn BAUR-Mitarbeiter den TC bei Kunden / Händlern präsentiert haben, hatten Sie einen neuen Drehgriff dabei und haben kurz vor der Präsentation den Drehgriff getauscht, wenn unterwegs Klapper- oder Knarzgeräusch im Griff aufgetreten sind. Problem ist die Spindel im Drehgriff, die sich bei sommerlichen Temperaturen sehr schnell verzieht.

Ein TC4 Kunde hat damals sogar seinen Kauf davon abhängig gemacht, dass der TC4 Drehgriff NICHT klappert und knarzt. Bei diesem Wagen wurde deshalb im Drehgriff als Einzelanfertigung eine Spindel aus Metall verbaut. Der Kunde ist noch heute mit seinem Drehgriff zufrieden. Leider floss dies nie in die Serienproduktion ein.
Grüße - Manfred
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Ersatzteile Hardtop Baur TC lt. Infobrief 32 - von Cheff - 25.02.2010, 23:27



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste