Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

e21 mit Problemen
#3
Und wenn man sie schon in den Fingern hat, abgebürstet hat, unbedingt alle Kerzen auf einen exakten Elektrodenabstand von 0,6mm bringen.
Auch die ggf neuen Kerzen kontrollieren, evtl nacharbeiten.
Es lohnt auch ein Blick in die Kerzenstecker, ob Korrosion anliegt.
Das Zündkabel noch einen festen Sitz hat, oder weggegammelt ist. Ruhig leicht daran ziehen, aber nich wie Hulk Hogan Zwinker

Reinige auch den TN-Starter am Versager und prüfe ihn auf Leichtgängigkeit, der kann bei "falscher" Lagerung auch versippen, bzw schwergängig werden.

Kann man die oberen Starterklappen leicht von Hand zurückziehen ?
Auch so ein Punkt, die Dämpferdose der Klappen Zwinker Da sitzt ne Membran drin und die reisst bei Überalterung.
BMW ist nicht alles, aber Spass machts trotzdem.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
e21 mit Problemen - von M20B20VE - 24.03.2010, 22:44
RE: e21 mit Problemen - von Ralf - 25.03.2010, 10:52
RE: e21 mit Problemen - von Gunna - 25.03.2010, 23:42
RE: e21 mit Problemen - von M20B20VE - 29.03.2010, 20:23
RE: e21 mit Problemen - von W.F. - 25.04.2010, 10:41



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste