Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

M10: Klappern in der Kaltlaufphase
#6
Also,

die Gleitsteine der Kipphebel sitzen alle fest, da wackelt nix. Die Nockenwelle sieht auch gut aus, also zumindest sieht man ihr die 170 Tkm nicht an. Deutliche Einlaufspuren sind an den Nocken jedenfalls nicht festzustellen. Und das Ventilspiel stimmt auch (der dritte Zylinder hatte etwas mehr Luft als die anderen, aber mit der Fühlerblattlehre gemessen waren das noch keine 0.25 mm, nur "flutschte" das 0,20 mm Blatt leichter durch. Das habe ich nachgestellt, jetzt lässt sich bei allen Ventilen das 0,20 mm Blatt "saugend" durchziehen). Mal sehen, was der Ölwechsel bringt.

Herzliche Grüße

Timon Smile
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
M10: Klappern in der Kaltlaufphase - von Timon - 12.03.2010, 23:16
RE: M10: Klappern in der Kaltlaufphase - von Timon - 06.04.2010, 23:02



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste