Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

LL-Drezahl einstellen (325i katlos)
#7
Servus Helmut,

der Leerlauf ist nur etwas zu niedrig (warm ~600 lt. DZM) und leicht brabbelig.
Mit abgeklemmter Lambdasonde und deaktiviertem GAT-Zusatzsteuergerät dümpelt er warm bei 500U/min.
Ansonsten recht stabil und nur minimales Schütteln. Zündkerzen sehen gut aus, alle weiß-bräunlich.

Ich habe auch keinen Vergleich zu anderen 126kw Motoren mit Nachrüstkat. Im Bekanntenkreis fahren alle den 125kw M20.

Die u.g. Maßnahmen hab ich fast alle durch. Kein Wasserverbrauch!

Das GAT-Zeug hatte schonmal Kontaktprobleme (Temp-Signal).
Da lief der da dann wirklich wie ein Sacke Nüsse.
Das habe ich allerdings behoben.

Grüße,

Mathias
Ich bin Franke, Danke!
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
LL-Drezahl einstellen (325i katlos) - von HEL - 14.04.2010, 09:17
RE: LL-Drezahl einstellen (325i katlos) - von Mathias - 14.04.2010, 09:52
(325i katlos) - von HEL - 14.04.2010, 10:49
LL-Drezahl einstellen (325i katlos) - von HEL - 15.04.2010, 13:40



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste