Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

LL-Drezahl einstellen (325i katlos)
#10
Hallo Rolf,

Zitat:Ergebnis bis heute: Leerlauf nach Kaltstart kaum vorhanden, extrem niedriger Leerlauf bei warmem Motor, genau so wie oben beschrieben.

Das GAT-Stg. greift das Temp-Signal des blauen Fühlers ab und gibt es anscheinend abgeändert an die Motronic weiter.

Mein Tip: blauen Sensor durchmessen oder gleich tauschen (par Euro) und Kabelverbindungen zwischen Fühler <-> GAT-Stg. <-> Motronic prüfen.

@ Helmut: Das Angebot bzgl. der Leihmotronic würde ich gerne annehmen. Somit könnte ich dann auch diese als Fehlerquelle ausschließen.

Grüße,

Mathias
Ich bin Franke, Danke!
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
LL-Drezahl einstellen (325i katlos) - von HEL - 14.04.2010, 09:17
(325i katlos) - von HEL - 14.04.2010, 10:49
RE: LL-Drezahl einstellen (325i katlos) - von Mathias - 14.04.2010, 11:26
LL-Drezahl einstellen (325i katlos) - von HEL - 15.04.2010, 13:40



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste