Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Autoabdecken in der Halle im Winter - womit?
#4
Zitat:In der OldtimerPraxis/Markt sind immer Anzeigen für Autodecken mit speziellen Eigenschaften.

Aber leider teuer wie Sau.

Also in ner abgeschlossen Garage tuts zusammengenähte Bettlacken aus Baumwolle,
genauso wie in einer nicht so stark befahrenen Tiefgarage.
Hat ja nicht jeder eine abschliessbare Box in ner TG.

Das Laken das innenflaniert ist, wäre nur was für ne Werkstatt, wo auch
noch gearbeitet wird, bzw stark befahrene TG.
Eben dort wo immer viel fliegende Partikel unterwegs sind, eben Feinstaub.
Für Freaks ist se auch noch geeignet..... Achtung, Ironie

Aber ansonsten, neue Bettlaken kaufen und die alten fleckigen zur Autoabdeckplane umbauen Fettes Grinsen
BMW ist nicht alles, aber Spass machts trotzdem.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Autoabdecken in der Halle im Winter - womit? - von Gunna - 15.09.2005, 09:23



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste