Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Domstrebe: Erfahrungen?
#2
Die Teile sind eintragungsfrei, die Montage ist "Kinderkacke".

Die Billigdinger von ebay und Co kannst du als Aluschrott besser verwenden, der Rest ist Geschmachssache. Beim 6 -Ender kannst du alle nehmen. Sowohl die geraden (stabiler, passen beim M40 nicht) als auch die hinter dem Motor geführten. Mit Wiechers kannst du z.B. nichts falsch machen. Stahl würde ich in Wagenfarbe lackieren, statt des üblichen rot.

Ich benutze eine Wiechers Racingline Alu, ist auch was für´s Auge. Zwinker

Kompakt, schlicht, gut motorisiert und langlebig - aus heutiger Sicht einer der besten BMW aller Zeiten
AutoBild Klassik 10/2011
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Domstrebe: Erfahrungen? - von E30Sauerland - 11.05.2010, 22:48
RE: Domstrebe: Erfahrungen? - von bastelbert - 12.05.2010, 07:41
RE: Domstrebe: Erfahrungen? - von el_horst - 12.05.2010, 09:07
RE: Domstrebe: Erfahrungen? - von bastelbert - 12.05.2010, 10:23
RE: Domstrebe: Erfahrungen? - von el_horst - 12.05.2010, 11:18



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste