Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Frage: Anschlaggummis im Lenkgetriebe - Risse TÜV relevant?
#9
Dank für die Antwort. Das mit dem Preis hab ich jetzt nicht so verstanden...
Allerdings finde ich es zum Teil ein wenig anstrengend, dass in diesem Forum BMW-Technik Einsteiger Fragen immer etwas verständnislos aufgenommen werden, denn man findet beileibe nicht das Allermeiste über die Suche Funktion und der meiste Traffic ist hier ja nun auch nicht... Erschreck

Bin selber Moderator bei www.taunusforum.de.vu, einem Forum für die Fords der m-Modellreihen (12m-26m, aber auch Granada, Capri etc.), wo auch Einsteigerfragen immer wieder gerne beantwortet werden. Denn es scheint für die alten Hasen oft nicht nachvollziehbar, das ein Einsteiger das Teil XY oder die Reparaturmethode Z nicht kennt, stellt aber für den Einsteiger das entscheidende Problem in diesem Moment dar...

Bei nem Ford P7 hab ich das Auto auch quasi als Explosionszeichnung im Kopf, beim E21 noch nicht.

Zudem müsst ihr BMW Leute verstehen, dass die Welt der umfangreichen Ersatzteilkataloge für einen Fordschrauber extrem verwirrend ist, denn bei FORD gibt es schlichtweg nix mehr - die organisatorischen und technischen Anforderungen bei einer FORD - Restaurierung liegen deshalb oft ungleich höher. Traurig

Was leider noch lange nicht heißt, dass die Kölner Autos hinterher materiell irgendeinen Wert darstellen würden - reiner Idealismus...gaga

Möchte jetzt nicht als Meckerkopf abgetan werden, denn die Tipps, die ich bisher bekommen habe waren immer gut und die Kontakte nett.

Gruß,

Dietrich
Fuhrpark:
-BMW E21, 318, 06/78, 73tkm, mintgrün, im Aufbau
-BMW E30, 318i Touring 1993 Design Edition
-VW CrossTouran 2007 (Familienschaukel)
-zu viel alte Mountainbikes
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Frage: Anschlaggummis im Lenkgetriebe - Risse TÜV relevant? - von Kermit - 15.05.2010, 19:51



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste