Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

E30 touring als "Alltagsauto" mit welcher Motorisierung...?
#20
Zitat:Ich denke, tendenziell wird es dann doch eher ein 325er werden... Klima und Automatik müsste er wenigstens haben.

Na, dann viel Spaß bei der Suche. Zwinker

Im Ernst: Automatikgetriebe beim 325i Touring (gab es übrigens nur als EH) waren sehr, sehr selten. Die meisten Automatik-Käufer haben sich für den 320er entschieden.

Bei der Klimaanlage solltest Du darauf achten, daß sie bereits auf R134a umgerüstet ist. Ab Werk war sie mit R12 befüllt und das ist in Deutschland seit vielen Jahren verboten. Beim nächsten Nachfüllen (wie gesagt: mit R12 nachfüllen geht schon lange nicht mehr, lange kann's bis zum nächsten Nachfüllen also nicht mehr dauern ...) wäre dann ein Umbau auf R134a fällig, und der geht ins Geld.
Wohl dem Synodalen, der nichts zu sagen hat und der dennoch schweigt. (Gustav Heinemann)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: E30 touring als "Alltagsauto" mit welcher Motorisierung...? - von Ralf - 18.09.2005, 09:47



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste