Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Wenn der S3 nicht mehr spritzig genug ist..
#20
Ein Bekannter hat einen Audi 90 20V Turbo mit Frontantrieb und standfesten 550 PS. Das der Probleme hat, die Leistung auf die Straße zu bringen ist klar, deshalb auch ein spezielles Diff verbaut.
Da haben selbst ein paar Quattros schon Probleme. Dieser Bekannte hat sich auf Turboumbauten spezialisiert, insbesondere die 20 V Motoren, die ich sehr gut finde.
Leider gefallen mir die Autos überhaupt nicht - auch der Focus nicht. Und ein 1er mit M-Paket macht doch einfach mehr her. Bin noch keinen neuen Focus gefahren, aber einmal drinnen gehockt und muss sagen, das die Amaturen hässlich sind. Das ist für mich ein Grund, den Wagen nicht zu kaufen.
Wenn der Motor von Volvo ist , dann ist das Top. Ich kenne die alten 2.3er Motoren aus den Saab und Volvo mit 193 bzw. 224 PS. Die sind der Hammer. Völlig verkannte Autos. (evtl. wegen Design, vor allem der Saab)
Ein 9000er Saab Aero Turbo lässt auch einige neue Autos stehen, und das bei dem hässlichen unscheinbaren Design.

Aber alles in allem ist der RS DIE Antwort auf die langweiligen GTI. Aber auch Opel OPC´s sind motorentechnisch vorn dabei. (siehe Astra).
Wie schon gesagt worden ist, seien wir froh das es noch Autos gibt, die nicht "Mainstream" sind.
BMW E30 325iA Cabrio ´89 Brillantrot Uni
BMW E21 323i ´80 Polaris met. 
BMW E21 316 ´76 Golf Uni
BMW E21 316 '80 Saphireblau met.
Tesla Model Y LR ´23
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Wenn der S3 nicht mehr spritzig genug ist.. - von Bavaria Carparts - 20.05.2010, 21:26



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste