Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Frage Hauptbremszylinder
#5
JA, Ralf ich bin mir sicher, dass ich Reparaturen an der Bremsanlage selber durchführen kann - ich finde, dass sollte nicht der angebrachte Tonfall bei Technikfragen sein, denn die Technikfragen dienen ja der Klärung des Problems. Wenn ich Alles über die E21 Technik wüsste, würde ich hier Nichts erfragen müssen.gaga
Botschaft an die BMW Mannen: Es gibt Autotechnik abseits von BMW...
Ich schraube seit 13 Jahren an Ford P7 und hab an meinem 20m auch schon die Bremsanlage erneuert - der Ford hat kein Vordruckventil, dies regelt der HBZ dadurch, dass das Zweikreisbremssystem bei diesem Typ in Vorder- und Hinterachse und nicht über Kreuz aufgeteilt ist, da gibt es noch nicht mal einen Bremskraftregler und OhGottOhGott der Wagen bremst trotzdem und das nach wie vor mit seinen 40 Jahre alten Radbremszylindern (vermutlich), denn die waren noch gut (hab durchaus 3 Sätze neue auf Lager --> sind nämlich baugleich mit haltet Euch fest BMW E21...)Zwinker

Ich frag mich halt nur warum man einen Zubehör-HBZ produzieren sollte, den man gar nicht verwenden kann. Als reine Verarsche macht das ja für den Hersteller auch keinen Sinn. Verwirrt

Ich kann nur wiederholen, was ich bereits schonmal gesagt hab, in dem FORD Forum, in dem ich auch Moderator bin, werden Technikfragen gerne beantwortet

Trotzdem Dank für die Infos.

Gruß,

Dietrich
Fuhrpark:
-BMW E21, 318, 06/78, 73tkm, mintgrün, im Aufbau
-BMW E30, 318i Touring 1993 Design Edition
-VW CrossTouran 2007 (Familienschaukel)
-zu viel alte Mountainbikes
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Frage Hauptbremszylinder - von Kermit - 23.05.2010, 15:31
RE: Frage Hauptbremszylinder - von Anderl - 23.05.2010, 16:21
RE: Frage Hauptbremszylinder - von Kermit - 23.05.2010, 22:23
RE: Frage Hauptbremszylinder - von Ralf - 24.05.2010, 21:52
RE: Frage Hauptbremszylinder - von Kermit - 25.05.2010, 12:37
RE: Frage Hauptbremszylinder - von Ralf - 25.05.2010, 13:33
RE: Frage Hauptbremszylinder - von Kermit - 25.05.2010, 17:02
RE: Frage Hauptbremszylinder - von Gunna - 26.05.2010, 23:39
RE: Frage Hauptbremszylinder - von Ralf - 27.05.2010, 10:40
RE: Frage Hauptbremszylinder - von Gunna - 29.05.2010, 17:31
RE: Frage Hauptbremszylinder - von Kermit - 30.05.2010, 19:22



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste