Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Frage Hauptbremszylinder
#9
(26.05.2010, 23:39)Gunna schrieb:
Zitat:Es könnte aber auch sein, dass es ein HBZ für E21 mit hinteren Scheibenbremsen ist ...

Wahnsinnig viel zu lesen, und die Lösung ist so einfach Zwinker

Der braucht sowas nicht, und wer so wie ich gerade einen in seinen 21er verbaut hat, hat das sogar noch dunkel in Erinnerung.
Nur hatte meiner 23mm und nich 19....Fettes Grinsen

... wobei ich das auch nicht ganz glaube. Die HBZ von 318 und 323i sind mit 20,64 mm zwar maßgleich, aber irgendwie beschleicht mich nach wie vor der Verdacht, das das Teil einfach falsch deklariert ist und eigentlich woanders hingehört. Sehen ja auch alle fast gleich aus, die Biester...

(26.05.2010, 23:39)Gunna schrieb: Dietrich, hinten auf Bremsscheiben umbauen, dann schmatzelt es auch beim Bremsen Zwinker

Dietrich könnte sich aber auch damit trösten, daß sein Wagen hinten die Bremsen vom 2002 turbo drin hat. Oh, was habe ich jetzt gesagt. Ich sehe schon die Inserate auf mobile.de, in denen (wahrheitsgemäß, aber irreführend) damit geworben wird, daß der angebotene 316 hinten die Bremsanlage des 2002 turbo drin hat.

(26.05.2010, 23:39)Gunna schrieb: By the Way
Wieso fällt mir in den letzten Schraubertips ein "rüder" Ton auf ?
Da mag man sich ja gar nimmer trauen Fragen zu stellen, wenn man nicht dem BMW Studium verfallen ist und einfach eine Frage hat.

Siehe weiter oben, siehe weitere Threads, siehe diverse E-Mail-Anfragen der letzten Zeit, die Du nicht kennen kannst:

Es häufen sich Anfragen, die mit einem Blick in die Reparaturanleitung oder sogar mit einem Blick in die Bedienungsanleitung beantwortet wären. An der Stelle ist es ein Gebot der Höflichkeit des Fragenden, wenigstens einmal in der Bedienungsanleitung und in der Reparaturanleitung nachzuschauen, bevor er anderen Leuten Arbeit macht.
Im speziellen Fall kommt dazu, daß die meisten von uns (Dich ausgenommen, Du hast Opel-Erfahrung) nicht den Zustand aus eigener Erfahrung kennen, der eintritt, wenn vor 33 Jahren das zentrale Ersatzteillager abgebrannt ist. So lange man 100% pasendes bekommt, ist das mehr oder minder notdürftige passendmachen von unpassendem grober Pfusch, speziell wenn es um Teile der Kategorie "lebenswichtig" geht (und so klingen derlei Anfragen denn auch z.B. in den Ohren von Anderl und mir).
Und irgendwann verliert man, im Ersatzteilschlaraffenland sitzend, den Blick dafür, daß für gebeutelte Fordfahrer, die sich damit arrangiert haben, daß die Teile fürs eigene Auto vor 33 Jahren in Rauch aufgegangen sind, der Gedanke, einfach was original passendes zu nehmen, unendlich weit weg liegt.
Und nun gönne ich mir den Luxus, zur BMW-Niederlassung zu fahren, um zwei 1976er Türkartentaschen in enzianblau zu bestellen.
Grüße
Ralf

P.S.: Dieser Beitrag hat mich auf eine Idee gebracht: Da viele Leute ohne Bedienungsanleitung oder mit einer falschen Auflage umeinanderfahren und in diesem Ding (je nach Baujahr) unwahrscheinlich viel technisches drin steht, bis hin zum kompletten Schaltplan, muss ich mich mal mit dem BMW-Archiv in Verbindung setzen, in wieweit man z.B. Scans der Bedienungsanleitungen als pdf veröffentlichen darf...
Wohl dem Synodalen, der nichts zu sagen hat und der dennoch schweigt. (Gustav Heinemann)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Frage Hauptbremszylinder - von Kermit - 23.05.2010, 15:31
RE: Frage Hauptbremszylinder - von Anderl - 23.05.2010, 16:21
RE: Frage Hauptbremszylinder - von Kermit - 23.05.2010, 22:23
RE: Frage Hauptbremszylinder - von Ralf - 24.05.2010, 21:52
RE: Frage Hauptbremszylinder - von Kermit - 25.05.2010, 12:37
RE: Frage Hauptbremszylinder - von Ralf - 25.05.2010, 13:33
RE: Frage Hauptbremszylinder - von Kermit - 25.05.2010, 17:02
RE: Frage Hauptbremszylinder - von Gunna - 26.05.2010, 23:39
RE: Frage Hauptbremszylinder - von Ralf - 27.05.2010, 10:40
RE: Frage Hauptbremszylinder - von Gunna - 29.05.2010, 17:31
RE: Frage Hauptbremszylinder - von Kermit - 30.05.2010, 19:22



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste