Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Heckklappendämpfer demontieren
#4
Hallo el horst,
normalerweise reicht dafür die Zange aus dem Bordwerkzeug um die Klammer
rauszuschieben.
Sollte die Klammer recht locker sein. so bekommt man sie fast mit den Fingern los.
(So habe ich den Dämpfer gestern rausbekommen)
Bei festeren Exemplaren muß man vielleicht den "Verrieglungsdorn" mit einem Schraubendreher etwas nach unten halten und dann die Klammer rausschieben.
Bei der unteren Klammer beim Ausbau ein Tuch in den unterne Kofferraumhohlraum
legen, damit das Ding im Falle des Wegflitschens nicht in den Niederrungen des Kofferraumes verschwindet. *kopf-vor-die-Wand-hau*

Gruß
Thomas

Aktuell ohne E30
Schöner E24, E30 oder E21 mit Sechsender erwünscht
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Heckklappendämpfer demontieren - von el_horst - 30.05.2010, 12:50
RE: Heckklappendämpfer demontieren - von Tobi - 30.05.2010, 12:59
RE: Heckklappendämpfer demontieren - von tf325cab - 30.05.2010, 13:05
RE: Heckklappendämpfer demontieren - von Falke - 30.05.2010, 18:36



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste