Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Sonderausstattungsfrage
#7
(30.06.2010, 09:18)bastelbert schrieb: In ubrigen wurde die NFL Edition Anfang 91 aufgelegt, das Baujahr stimmt mit 92 also auch nicht.

Beachte bitte hierbei, dass es Fahrzeuge gibt, die sogar 3, 4 und mehr Jahre im Verkaufsraum standen bevpr sie erstmals zugelassen wurden.

(30.06.2010, 09:18)bastelbert schrieb: Die genannten Produktionsziffern, für die es keinen Beleg außer die Angabe der bekannten schwedischen Seite gibt, bezweifle ich ernsthaft. Meine Vermutung ist, daß die Aussage von findigen Händlern gestreut, kritiklos übernommen und verbreitet wurden.

Durchnummeriert wurden die Autos nicht! die Aussage mit 17/100 ist also falsch, genauso wie die Aussagen Farbe/Stückzahl, da es die NFL-Edition außerdem in Mauritiusblau, Calypsorot und Sebringgrau gab. Wer immer dir diesen Bären aufgebunden hat, es war Unsinn. (was das schöne Auto nicht schlechter macht) Es ist nichmal bekannt ob die Autos überhaupt "klassisch" Stückzahllimitiert oder lediglich zeitlich limitiert wurden.

Falls jemand irgend welche Zahlen belegen! kann, wäre ich seeeehr dankbar.

Die VFL-MT2 Edition (gleiche SA) von Ende 90 könnte mit der Produktionsmenge 250 Stück noch eher plausibel erscheinen (ich bezweifel auch die, wenn ich die auftretenden Stückzahlen mit denen der nachweislich limitierten M3 vergleiche), da sie erheblich seltener ist als die 91er Version. (ich kenne persönlich 3 Autos)
Es gab übrigens nachweislich auch VFL MT2 ohne das Editionapaket!

Die NFL sind dagegen so häufig, daß sie unmöglich auch nur in 250 Autos aufgelegt gewesen sein können. Die Autos von denen ich selber weiß selbst mit angenommenen (und bezweifelten) 250 VFL ins Verhältnis gesetzt sollten schon mindestens! 1000 ergeben. (ich bekomme locker 15 Stück ohne groß zu überlegen zusammen, deren Besitzer ich kenne + die, die ständig irgendwo angeboten werden)

Durchnummeriert wurden diese Autos aber mit Sicherheit Zwinker
Diese belege ich Dir gerne aus erster Hand.
Zerlege bitte mal selbst ein echtes LE Modell und Du wirst ganz schnell dabei bemerken, dass sämtliche abweichende und von Hand bezogenen Innenverkleidungsteile alle handschriftlich der M GmbH auf einem roten Schildchen im Inneil des Bauteils durchnummeriert sind.
Darauf ist ein Teil der Fgstnr. zu finden, Monteurnummer, Datum und die laufende Nummer. Bei mir war es halt die Nr. 17/100, die auf ALLEN Teilen wieder zu finden war. Ist das Schild niergends vorhanden ist das ein Indiz auf einen Blender. Die elektrischen Tachoanschlüsse sind ebendfalls mit BMW Emblem ab Werk verblombt.
Anhand der Fahrgstellnummer kann nachgewiesen werden ob es sich um ein echtes LE Cabrio mit entsprechender Ausstattung (Sitze mit M-Tex gewebten Lederstreifen, Lederbezogene Innenteile und Verkleidungen etc.) handelt oder um einen weit verbreiteten Möchtegern Blender der mit Ebay Teilen aus ganz Deutschland zusammengeflickt wurde.

Ich habe mich beim damaligen Aufbau eingehend mit dem Thema LE befasst, weil ich es genau wissen wollte was ich da hatte oder auch nicht hatte. Von "Allwissenden" BMW Freaks im Netz kamen schon spektakuläre und utopische Info´s über das Auto, die sowas eigendlich nur von Fotos kannten, was mich schon wieder aufregte so einen Schrott lesen zu müssen.
Letztendlich hatte BMW München anhand der F-NR. mir die o.g. Info´s bestätigt. Und nur das zählt, da BMW diese Autos ja schließlich hergestellt und im Archiv gespeichert hatten.

Es gab definitiv nur 100 echte NFL´s als LE in MACABLAU und 150 in GRÜN - Fertig.
Alles andere ist gefummelt und kann anhand der Fahrgstelnr. als Blender bei BMW entlarvt werden.
Wenn Du allein schon auf die schnelle 15 solche Autos zusammen bekommst freut mich das. Hut ab wenn es wirklich ECHTE sind! (was ich jetzt mal stark bezweifele)
Jedenfalls habe ich bis jetzt nur 2 macaoblaue ECHTE Le´s innerhalb 3 Jahren gesehen, wo einer davon auch noch mein eigenes Cabbi war.

Über Deine bezweifelten limitierten M3´s möchte ich jetzt nicht weiter eingehen.
Kenner dieser Autos benötigen nur wirklich 3-5 Blicke an den richtigen Stellen um auch hier einen EVO 1-3 Blender zu entlarven.

Gruß Markus
Wo andere aufgeben, fangen wir erst an
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Sonderausstattungsfrage - von MGV - 25.06.2010, 17:18
RE: Sonderausstattungsfrage - von Anderl - 25.06.2010, 23:10
RE: Sonderausstattungsfrage - von M3-Markus - 29.06.2010, 23:47
RE: Sonderausstattungsfrage - von MGV - 26.06.2010, 09:14
RE: Sonderausstattungsfrage - von Martin - 26.06.2010, 10:22
RE: Sonderausstattungsfrage - von bastelbert - 30.06.2010, 09:18
RE: Sonderausstattungsfrage - von M3-Markus - 30.06.2010, 23:00
RE: Sonderausstattungsfrage - von Benny79 - 30.06.2010, 23:41
RE: Sonderausstattungsfrage - von bastelbert - 01.07.2010, 08:40
RE: Sonderausstattungsfrage - von Baur - 01.07.2010, 09:00
RE: Sonderausstattungsfrage - von bastelbert - 01.07.2010, 10:29
RE: Sonderausstattungsfrage - von bastelbert - 10.08.2010, 11:00



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste