Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Hallo, Ihr Freunde der Kardanwelle!
#11
Wieso Spritvernichter? Du vergleichst jetzt aber wirklich Äpfel mit Birnen. Du nennst ja den eta nicht auch Spritsäufer, nur weil ein Polo SDI noch weniger braucht, oder? Zwinker

Der hochverdichtete 528i bietet im Verhältnis zu den Fahrleistungen (215 km/h Spitze statt 185 km/h beim eta und wesentlich bessere Beschleunigungswerte) bei 184 PS sehr, sehr moderate Verbräuche!

Zum Vergleich: 528i mit 2,8 Liter und einer Leistung von 184 PS braucht sparsam über Land ca. 9 Liter und bei Vollast 17 Liter, so wie Du schreibst.

Ein 325i KAT braucht mit 170 PS über Land auch ca. 9 bis 9,5 Liter, aber bei Vollgas 23,8 Liter! Die hochverdichtete 325i-Variante ohne Kat braucht bei Vollgas 19,nochwas Liter.

Das relativiert wohl die Mär vom "Spritvernichter". Der M30 ist und bleibt ein Jahrhundertmotor. ... der niedrigverdichtet und mit Kat allerdings auch anfängt zu Saufen: 535i Kat in der Stadt: ca. 16 bis 17 Liter und bei Vollgas ca. 25 Liter ...
Alles für den 3er - alles für den Club!
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Hallo, Ihr Freunde der Kardanwelle! - von Anderl - 05.07.2010, 22:10



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste