Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Hallo an alle! Frage bzgl. Originalität
#9
(08.07.2010, 22:10)Anderl schrieb: Glaube mir - mit den abgebildeten Dingern kommt man zwar vor dem Deutschen Museum in München ganz groß raus, aber Freude wirst Du heutzutage daran keine mehr empfinden.
Also ich hätte Spaß damit - erstens waren die Radios damals auf ihre Weise auch gut, zweitens haben sie den zum Fahrzeug passenden Techologiestand und drittens finde ich ein Radio mit RDS in einem 80er-Jahre-Auto einen totalen Fremdkörper. Wenn ich so verquer drauf bin, daß ich Spaß habe an einem technisch total veralteten Auto mit einem technisch total veralteten Fahrwerk, einem technisch total veralteten Antrieb, und mit einer Geräuschkulisse, die nicht mehr zeitgemäß ist, dann gehört auch ein Radio rein, das dazu passt. Der Motor klingt nach 80er Jahre, das Fahrwerk klingt nach 80er Jahre, das Radio dann bitte auch, sonst kommt für mich in einem alten Auto kein nostalgisches Altautogefühl auf - und nur dafür habe ich ein altes Auto. Fahren und Radio (oder meinetwegen auch Cassette oder was es da inzwischen für einen neumodischen Kram gibt) hören kann ich in einem Neuwagen besser. Aber halt ohne Spaß.
(08.07.2010, 22:10)Anderl schrieb: Was soll heutzutage ein Radio ohne RDS und Wechsleranschluß (an den man auch einen iPod anschließen könnte).
Na was wohl? Spaß machen. Wenn ich in einem 80er-Jahre-Auto unterwegs bin, gehört das Sendersuchrätsel, das Nachschlagen der Frequenz in einer Senderliste oder die Sendersuchlotterie genau so zum Fahrspaß dazu wie die verglichen mit heutigen Autos großen Bedienkräfte (die aber auch ein großes Maß an Direktheit bieten). Dafür hat man ja zum eigenen Gaudium ein Spaßauto. Wenn alles so schrecklich normal, funktional und perfekt ist wie im Alltagsauto, ist der ganze Spaß ja weg...
Wohl dem Synodalen, der nichts zu sagen hat und der dennoch schweigt. (Gustav Heinemann)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Hallo an alle! Frage bzgl. Originalität - von Ralf - 08.07.2010, 23:54



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 8 Gast/Gäste