Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Wenn man seine Freunde länger nicht sieht..
#10
Hallo 6pott,

ein echt schicker Wagen, Dein Freund Kai hat wirklich Geschmack.

@ Holgi 02 E30 :

Ein Freund von mir hat sich vor ein paar Jahren einen VW Passat Variant (3BG) gekauft. Es war die Version mit Allradantrieb, und allem möglichen -angenehmen- Schnickschnack. Der Berliner Kiesplatzhändler (immerhin hatte er knappe 50 Autos auf dem Platz stehen) bot den Wagen für pie mal Daumen 25.000 EUR an. Der Passat hatte keine 20.000 KM auf der Uhr, und er war erst 1,5 Jahre alt. Der Händler meinte, er könnte ihn deswegen so günstig abgegeben, da keiner einen Allrad Passat Variant mit Automatik möchte, und zweitens ist der Nachfolger schon auf dem Markt. Das klang alles ziemlich plausibel, zu Mal das Auto wirklich gut dastand, und auch die Spaltmaße etc. perfekt waren.
Mein Bekannter hat sich also den Wagen gekauft. Nach ein paar Tagen bemerkte er einen Ölverlust, und suchte die örtliche Werkstatt auf. Die haben zu ihm gesagt, dass die Ölwanne schon einmal beschädigt sein musste!
Langer Rede, gar kein Sinn: Nach intensiver Recherche, und vielen dummen/glücklichen Zufällen hat mein Bekannter herausgefunden, dass der VW Passat Variant einen Totalschaden hatte (ähnlich wie der von Baur TC4 verlinkte Wagen) -Bilder hat er durch einen Gutachter bekommen-, und dass das Auto in Polen zusammengeschustert worden ist. Der Händler hatte natürlich von all dem nichts gewußt.
Der Fall landete vor Gericht, und endete mit horrenden Prozeßkosten (die Gott sei Dank seine Rechtsschutzversicherung trug), so wie einem, meiner Meinung nach, zu mildem Urteil für den Autohändler. In diesem Fall kann man -leider- nur sagen "in dubio pro reo".
Und mein Bekannter hat von Autos eine gewisse Ahnung. Sicherlich nicht so extrem viel wie ihr hier, aber dies hätte auch einen von euch passieren können!

Mit freundlichen Grüßen

Jürgen



(08.07.2010, 23:29)Holgi 02 E30 schrieb:
(08.07.2010, 23:18)Anderl schrieb: Könnt Ihr mir sagen, was das soll? Verwirrt Was soll denn bei diesem Aschehaufen noch 7.400 Euro wert sein? gaga
Nun, es soll ja schon Fälle gegeben haben, wo findige osteuropäische Geschäftsleute einen ihnen irgendwie "zugelaufenen" Wagen mittels eines identischen, ehrlich erworbenen Wracks zu einer neuen Identität verholfen haben... unschuldig
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Wenn man seine Freunde länger nicht sieht.. - von touringfan - 09.07.2010, 17:28



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste