Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Wasser im Veredeckkasten
#1
Question 
Nach jedem Regen hab ich Wasser im Verdeckkasten.

Nun war ich faul! So ist das bei der Hitze!
Also hab ich mein Baby bei BMW abgegeben.
„Wassereintritt Verdeckkasten beseitigen“ steht auf dem Auftrag.
BMW hat die Bowdenzüge der Verdeckkastendeckelverriegelung geschmiert, da dieser auf der linken Seite nicht richtig eingerastet hat. Das hat mich schlappe 90,-€ gekostet. (Scheiß Faulheit!)

Dann hab ich angefangen nachzudenken. Irgendwann bin ich raus, hab mir nen Gartenschlauch geschnappt und siehe und staune, dass Wasser läuft am Verdeck ab und direkt in den Spalt zwischen Verdeckkastendeckel und Karosserie.

Also hab ich mein Baby heute wieder zu BMW gebracht und mich fürchterlich beklagt warum die ihre Arbeit nicht überprüfen.

Offizielle Aussage der BMW Werkstatt ist nun, dass das so sein soll. Das ist so konstruiert. Ich würde das Wasser darin nur schwappern hören, weil der Abfluss verstopft ist. Den Abfluss haben sie aber nicht gefunden.

Da mir aber das Wasser gestern auf den nackten Fuß getropft ist, weiß ich, dass die Löcher zumindest noch durchlässig sind.

Bitte sagt mir, dass es nicht war ist, dass BMW Ingenieure wirklich mutwillig Wasser durch die Hohlräume meines Cabrios laufen lassen!

Außerdem wäre ich froh, wenn mir jemand sagt wie ich den Blödsinn abstellen kann!
Die Dichtung hab ich schon mal erneuert. Das Dach ist neu. Das Problem hatte ich mit dem alten Dach aber auch.

[Bild: IMG_8218.JPG]
[Bild: IMG_8213.JPG]
[Bild: IMG_8215.JPG]

Ich war sonst immer zufrieden mit dem Freundlichen! Also ne ne ne!

Aber wir haben jetzt wieder TüV! Fettes Grinsen

PS: Der Meister bei BMW hat auch behauptet, dass man den E30 nicht ab Werk mit Klima bestellen konnte. Wenn, dann hätte der Händler die Klima eingebaut. Außerdem würde die Mittelkonsole mit Klima eine andere sein… Bin ich im falschen Film?
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Wasser im Veredeckkasten - von bbq-chef - 12.07.2010, 20:29
RE: Wasser im Veredeckkasten - von Martin - 12.07.2010, 20:52
RE: Wasser im Veredeckkasten - von Edelfisch - 12.07.2010, 21:00
RE: Wasser im Veredeckkasten - von bastelbert - 12.07.2010, 21:14
RE: Wasser im Veredeckkasten - von MGV - 12.07.2010, 21:16
RE: Wasser im Veredeckkasten - von bbq-chef - 12.07.2010, 21:20
RE: Wasser im Veredeckkasten - von Ralf - 12.07.2010, 21:31
RE: Wasser im Veredeckkasten - von Ralf - 12.07.2010, 21:21
RE: Wasser im Veredeckkasten - von bbq-chef - 12.07.2010, 21:23
RE: Wasser im Veredeckkasten - von Rolf - 12.07.2010, 22:39
RE: Wasser im Veredeckkasten - von bbq-chef - 12.07.2010, 22:47
RE: Wasser im Veredeckkasten - von Timo_79 - 12.07.2010, 23:06
RE: Wasser im Veredeckkasten - von max320 - 12.07.2010, 23:30
RE: Wasser im Veredeckkasten - von bbq-chef - 13.07.2010, 11:18



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste