Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Wenn man seine Freunde länger nicht sieht..
#16
(16.07.2010, 09:50)KA! schrieb: ... hat man im Cockpit ihre Herkunft schon deutlich angesehen: Made in Sparta! :d

Hallo Kai,
was mich verwundert ist die verkniffene Art, wie BMW mit der Herkunft der Fahrzeuge aus Satansburg umgeht: Was in Deutschland ausgeliefert wird, bekommt Fahrgestellnummern "WBA ..." statt "4US...", es fehlt das "Made in USA" am Fahrzeug, da fehlt jeder Hinweis auf die Herkunft der Autos. Wenn -wie immer offiziell behauptet- die USA-BMWs qualitativ denen aus anderen Herstellungsländern ebenbürtig wären, bräuchte man doch keine solche Vertuschungstaktik anzuwenden. Das riecht doch förmlich danach, als würde man an offizieller Stelle bei BMW diese Autos als nicht ebenbürtig einstufen, oder?
Grüße
Ralf
Wohl dem Synodalen, der nichts zu sagen hat und der dennoch schweigt. (Gustav Heinemann)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Wenn man seine Freunde länger nicht sieht.. - von Ralf - 16.07.2010, 11:35



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste