Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Innenleuchte beim VFL Cabrio/Nebelschlußleuchte beim Touring
#5
Nebellampen hinten: Die Kontaktzungen mal nachbiegen, mit feinem Schleifpapier vom Oxid reinigen und mit etwas Kupferpaste fetten. Das gleiche ist auch bei den Glühbirnen nicht verkehrt.
Hatte lange an den hinteren Leuchten Ärger mit allen möglichen Lampen - seit dieser Prozedur ist Ruhe.

Noch was, was genau so primitiv wie absurd, aber manchmal doch treffend ist:
Deutschland-Ausführung der Lampenträger drinne mit entsprechender Stromzuführung zu den Neblis? Lampenkontrollgerät ebenfalls in D- Ausführung vorhanden? Ich wurde mal aus Versehen bei meinem E34 mit einem Lampenkontrollgerät in Japan-Ausführung beliefert, da war was los! Vor allem, bis ich hinter den Fehler kam, da vergingen mehrere Monate ...
Alles für den 3er - alles für den Club!
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Innenleuchte /Nebelschlußleuchte - von HEL - 18.08.2010, 07:43
RE: Innenleuchte beim VFL Cabrio/Nebelschlußleuchte beim Touring - von Anderl - 18.08.2010, 15:00



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste