Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

BMW 320i geerbt
#7
(30.09.2010, 15:17)Daniela schrieb: Guten Morgen BMW Forum
Ich habe eine kurze Frage und ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

Jetzt kleiner Haken an der Sache ist, dass es sich schon um ein deutsches Auto handelt (klingt ja logisch bei BMW Smile), da es in Deutschland gekauft wurde aber mein Vater hat es dann nach Frankreich geholt und jetzt steht is noch in Südfrankreich (ca. 1 Stunde von Nizza entfernt).

Ich gehe jetzt mal davon aus, daß der Wagen zuerst in Deutschland zugelassen war, und später nach Frankreich umgemeldet wurde. Demnach hat er zumindest eine eine deutsche Zulassung gehabt. Dies würde eine erneute Zulassung in Deutschland erleichtern.

Sicherlich wird sich der Wagen hier in Deutschland irgendwie verkaufen lassen - aber bitte nicht an einen professionellen Aufkäufer, die die Eigentümer mit Niedrigstpreisen nerven (Stichwort: "Machszu guttää Praiis, Auttooo nix gutt fürrr Affrikkkaah..!" usw.). Und Ebay halte ich für keine gute Plattform, um den Wagen abzusetzen.

Wenn der Wagen derzeit noch in Südfrankreich steht, wie weit steht er von der Verkäuferin entfernt? In welcher Region wohnt die Verkäuferin? Wie aufwändig wäre der Transport, bzw. die Überführung für sie?

Von der Farb- und Polsterkombination gefällt mir der Wagen auch. Ob und in welchem Umfang sich an den Wagen Mängel befinden, hieße hier, aus der Glaskugel lesen zu können. Daher würde ich empfehlen, den Wagen hier nach Deutschland zu holen. So ein Fahrzeug wird sich allerdings nicht auf Anhieb zu einem ordentlichen Preis absetzen lassen - etwas Zeit wird dies in Anspruch nehmen.
Pessimisten stehen im Regen - Optimisten duschen unter den Wolken















Eine Erältung hätte auch gereicht.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
BMW 320i geerbt - von Daniela - 30.09.2010, 15:17
RE: BMW 320i geerbt - von Kai R. - 30.09.2010, 15:33
RE: BMW 320i geerbt - von Heinz Thewes - 30.09.2010, 15:38
RE: BMW 320i geerbt - von passra - 30.09.2010, 15:40
RE: BMW 320i geerbt - von Heinz Thewes - 01.10.2010, 10:55
RE: BMW 320i geerbt - von passra - 01.10.2010, 11:52
RE: BMW 320i geerbt - von Lutz - 01.10.2010, 13:04
RE: BMW 320i geerbt - von Thomas Lipke - 01.10.2010, 13:20
RE: BMW 320i geerbt - von Lutz - 01.10.2010, 13:46
RE: BMW 320i geerbt - von Baur - 01.10.2010, 13:54
RE: BMW 320i geerbt - von Ralf - 01.10.2010, 14:57
RE: BMW 320i geerbt - von Lutz - 01.10.2010, 16:01
RE: BMW 320i geerbt - von Ralf - 01.10.2010, 16:36
RE: BMW 320i geerbt - von Thomas Lipke - 01.10.2010, 13:56
RE: BMW 320i geerbt - von Lutz - 01.10.2010, 14:04



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste