Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Bis wohin lohnt sich das flicken?!
#12
Hallo,

ich würd nen anderes schönes Cabrio kaufen, ggf. gute Teile tauschen und dann dein Cabrio verkaufen.

Mal angenommen deines ist noch 1500€ wert und das "neue" kostet 5000€, hast du 3500€ ausgegeben. Dazu würde ich dieses gute Cabrio dann gleich komplett mike Sandern o.ä. . Dann noch ein paar Kleinigkeiten und du hast summa summarum vielleicht 6000€ ausgegeben. (Irgendwas ist immer, Oft sind Querlenker schon neu, aber Dämpfer nicht, bei solchen Autos, aber erstmal ist auch so soein Auto gut fahrbar.)

Bei deinem Auto:

1. Gute Lackierung rund 2000€
2. Motor Nocke usw. neu machen Dichtungen selbst wenn es wer günstig macht, 800€.
3. Karosseriearbeiten sind teuer, muss geschweißt werden... ? Ich denke ja? Seitenteile rechts und links neu und Innenradläufe, vermutlich auch Schwellerendspitzen... Heckblech? Da sind auch schnell 1-2000€ weg.
4. Fahrwerk, komplett neu machen kostet um die 1000€, in Eigenregie, lässt du es machen eben auch schnell 1500€.
5 Verdeck, ein gutes gebrauchtes 500€, ganz neu um die 800.


Also im schlechtesten Fall sind ca. 6000- 7000€ weg. Deine Karosse hat über 230 tkm gelaufen, Sitze, sämtliche Schalter, Lenkgetriebe, Diffenential, Getriebe usw. haben aber 230 tkm gelaufen und wurden offensichtlich nicht so sehr geschont.

DAZU hast du einige Wochen, oder Monate dein Auto nicht. Auch musst du Termine absprechen, vielleicht geht was schief, der Motor läuft nach Revision doch nicht so gut, die Lackierung weißt hier und da Macken auf, Laufferrei ist da vorprogrammiert.

Wenn dir also am E30 etwas liegt, würde ich mir einen schicken kaufen, als Andenken vielleicht Lenkrad o.ä. "mitnehmen" und mit einer guten Substand dem Oldtimerstatus entgegensehen.

Christian
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Bis wohin lohnt sich das flicken?! - von schwarz und ohne dach - 02.10.2010, 20:19



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste