Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Mein Cabrio wurde in der Vertragswerkstatt zerkratzt - was nun?
#32
(14.10.2010, 19:42)Ralf schrieb:
(14.10.2010, 18:05)6pott schrieb: Das ist ein Fall, der die Service-Verantwortlichen in Münchens Konzernzentrale bestimmt besonders interessiert.
Denn wenn die auf irgendwas überhaupt nicht können, dann sind das unzufriedene Kunden.

Deswegen hätte ich mich ja auch über einen sachdienlichen Hinweis gefreut, morgen bin ich ohnehin in der Höhle des Löwen und ein Termin ist mir heute geplatzt, aber der anonyme E30-Fahrer meldet sich leider nicht ...

Hallo Ralf,

sehr gern hätte ich Dir den sachdienlichen Hinweis zukommen lassen, nur gibt es zum jetzigen Zeitpunkt (noch) keine Rechnung. Es sieht so aus, dass der Verdeckbezug tatsächlich bei BMW bestellt wurde. Heute Abend habe mir eine dritte Meinung eines Sachkundigen eingeholt - dieser Verdeckbezug ist definitiv kein Original. Das heißt für mich, dass ich morgen in aller Frühe die BMW-Kundenbetreuung anschreiben werde, darüber hinaus werde ich mich mit meinem Anwalt in Verbindung setzen (müssen) und "meinen" Gutachter konsultieren, er hatte am heutigen Spätnachmittag leider einen Termin auswärts.

Inzwischen weiß ich nicht, ob es wirklich Sinn machen wird, wenn ich mein Auto in die gleiche Werkstatt bringen werde. Ich habe Angst davor, dass die (verantwortlichen?) Werkstattmitarbeiter, aus Rache und/oder sonstigen niederen Motiven, ihm noch mehr Schaden zufügen oder es auf auf eine andere Weise "sabotieren" werden. Weiß jemand von Euch, ob Werkstätte, die unabhängig voneinander tätig sind, intern verrechnen können?

Ach ja, heute habe ich mir auch noch erlaubt, ein paar Km über die Autobahn zu fahren, das Ergebnis war niederschmetternd: Eine Fahrt jenseits der 120er-Marke war aufgrund der im Fahrzeug befindlichen Geräuschkulisse kaum möglich, bei 140 km/h dachte ich mir, ich sei inmitten eines Tornados. Haare zu Berge

Das alles, was mir bis jetzt passiert ist, kann ich irgendwie immer noch nicht glauben. Wer weiß, was sonst noch auf mich zukommen wird?Erschreck
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Mein Cabrio wurde in der Vertragswerkstatt zerkratzt - was nun? - von E30-Fahrer - 14.10.2010, 20:38



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste