Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Überholung Hinterachse fertig und Hohlraumschutz
#14
(17.10.2010, 13:47)tf325cab schrieb: Nun ja, ganz so gespalten sind die Läger hinsichtlich Rostprävention vielleicht doch nicht.

Tja, wenn man so die Leserbriefe in den diversen Oldtimerzeitschriften verfolgt... Es gibt halt zig verschiedene Mittel, wenn du dir den Katalog vom Korossionsschutz-Depot durchliest, biste hinterher schwindlig.

Sehr interessant ist in diesem Zusammenhang die Sonderbeilage der Zeitschrift Oltimermarkt "Rostschutztest 2009". Dort wurden 28 Mittel getestet und die Qualität des Mike-Sander-Fetts bestätigtFettes Grinsen
Im November kommt übrigens die Fortsetzung dieses Sonderbeilage heraus, da zeigt sich dann, wie die Testschweller nach 3 Jahren aussehen.

Servus
Manfred
(17.10.2010, 14:10)Sebastiano schrieb: ...daß ich für die Grundausstattung um die 200€ in die Hand nehmen muß...

Tu dich halt mit jemanden zusammen, ich hab die Sachen zusammen mit einem Arbeitskollegen gekauft, zusammen mit einem 25kg-Eimer Fett. 8kg sind noch über nach 3 Jahren.Fettes Grinsen
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Überholung Hinterachse fertig und Hohlraumschutz - von passra - 17.10.2010, 14:52



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste