Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Armaturenbrett hat einen Riss
#7
Zweikomponentenkleber sind allerdings oft zu hart für diesen Zweck, der Riss muss mit etwas verfüllt werden, was weicher als das umgebende Material ist. Dafür gibt's (wenn Du es unbedingt selbst machen willst) auch professionelle Füllmasse, der Hersteller heisst glaube ich ATG, die gibt es in vielen Baumärkten oder bei ATU. Lohnt im Do-it-yourself allerdings nicht, selbst Zweikomponentenkleber lohnt nicht wirklich, denn Profis machen das sehr preisgünstig.
Wohl dem Synodalen, der nichts zu sagen hat und der dennoch schweigt. (Gustav Heinemann)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Armaturenbrett hat einen Riss - von OJ senior - 20.11.2010, 19:34
RE: Armaturenbrett hat einen Riss - von Ralf - 20.11.2010, 23:42
RE: Armaturenbrett hat einen Riss - von Ralf - 21.11.2010, 12:35
RE: Armaturenbrett hat einen Riss - von Ekki - 21.11.2010, 12:37
RE: Armaturenbrett hat einen Riss - von Ralf - 21.11.2010, 22:30
RE: Armaturenbrett hat einen Riss - von red315 - 22.11.2010, 16:06
RE: Armaturenbrett hat einen Riss - von Ralf - 22.11.2010, 11:19
RE: Armaturenbrett hat einen Riss - von Ralf - 22.11.2010, 12:18



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste