Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Servolenkung undicht
#10
Hallo,

bis jetzt hat der Anbieter nur positive Bewertungen. Die Lenkgetriebe werden komplett überholt, ich denke daher werden auch die quasi einen neuen Dichtsatz verbauen. Desweiteren werden die Dinger getestet und optisch aufgehübscht. Dazu gibts noch 2 Jahre garantie, ergo gehe ich davon aus, dass diese Lenkgetriebe eher länger halten, als eines, welches man selbst neu abgedichtet hat.

Ein Paar Zitate aus einschlägigen Foren:

" Ich krieg die Krise!!! Erst hatte ich den Fehlgedanken ich müsste lediglich meine Lenkmanschetten tauschen um meine undichte Servo wieder trocken zu legen... als ich schlauer wurde hab ich einen Dichtsatz von Febi/Bilstein für knapp 50,- Euro gekauft und ein Bekannter Schrauber (nochmal 50,- Euro für ihn...) hatte noch ein weiteres Lenkgetriebe bei sich daheim wo er dann den neuen Dichtsatz verbaut hat. Heute haben wie das Lenkgetriebe getauscht und mit 1,5 Liter ATE rot in 2 Etappen aufgefüllt - und jetzt kommts - die Servo hat sich ruckzuck leer gezogen - ich drück von oben auf den Balg drauf und anstelle von Luft hab ich die ganze Hand voll Öl was auch nochmal 9 Euro gekostet hat!!! Ich hab die Schnauze voll und bin am Rande der Verzweiflung! Es regnet gerade und vor meiner Tür ist ein riesen Regenbogen auf dem Pflaster und der Straße!!! Mein Kumpel ist bei der Feuerwehr und wartet schon dass sein Piepser los geht - dann geb ich mir die Kugel!!!! Was ist da verflucht nochmal schief gelaufen??? Der Kollege der den Dichtsatz eingebaut hat, hat sich blos gewundert daß der eine Simmerring bloß eine Dichtlippe hat - der originale von BMW hat wohl 2 Dichtlippen... Liegt an Febi/ Bilstein? HILFE!!!"

Und:

"kommt drauf an wie die kolbenstangen aussehn. wenn die riefig sind kann man sich das abdichten sparen. das wirkt dann wie sandpapier auf die simmerringe."

Sowie:

"Für das Abdichten des Lenkgetriebes kannst Du, sofern Du das noch nie gemacht hast, einen ganzen Tag einplanen. Spezialwerkzeug ist von Vorteil, kann man sich aber auch mit einigen Plastikscheiben etc. und einem Nusskasten selber basteln.

Sofern Du nicht so gut mit Werkzeug kannst, lass es bleiben! Wenn am Lenkgetriebe nicht 100% sauber gearbeitet wird, ist die Arbeit für die Katz. Machst Du auch nur einen Simmerring beim Einbau kaputt, darfst Du den ganzen Satz nochmal kaufen. "#
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Servolenkung undicht - von ideefix - 22.11.2010, 14:14
RE: Servolenkung undicht - von Ralf - 22.11.2010, 14:42
RE: Servolenkung undicht - von klettenkrauts - 22.11.2010, 18:22
RE: Servolenkung undicht - von Edelfisch - 22.11.2010, 19:33
RE: Servolenkung undicht - von ideefix - 22.11.2010, 23:51
RE: Servolenkung undicht - von Lutz - 23.11.2010, 01:50
RE: Servolenkung undicht - von m666 - 23.11.2010, 10:04
RE: Servolenkung undicht - von schwarz und ohne dach - 23.11.2010, 13:26
RE: Servolenkung undicht - von klettenkrauts - 23.11.2010, 18:51
RE: Servolenkung undicht - von Edelfisch - 23.11.2010, 20:07
RE: Servolenkung undicht - von ideefix - 23.11.2010, 20:48
RE: Servolenkung undicht - von Edelfisch - 23.11.2010, 20:50
RE: Servolenkung undicht - von m-i-c-h-a - 23.11.2010, 21:30
RE: Servolenkung undicht - von ideefix - 23.11.2010, 21:51
RE: Servolenkung undicht - von m-i-c-h-a - 23.11.2010, 22:00
RE: Servolenkung undicht - von Pit-der Mohr - 24.11.2010, 12:44
RE: Servolenkung undicht - von Lutz - 27.11.2010, 02:58
RE: Servolenkung undicht - von Pit-der Mohr - 28.11.2010, 12:59
RE: Servolenkung undicht - von Ralf - 28.11.2010, 13:48



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste