Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Noch etwas Weihnachtsgeld übrig? Dann guckt Ihr hier...
#24
Hallo zusammen,
das ist wieder ein Thema wo die An- und Einsichten verschiedener nicht sein können, was letztendlich auch richtig ist. Da möchte ich nicht zurückstehen und auch noch meinen Senf dazu geben.
Gehen wir doch mal davon aus, daß das angebotene Fahrzeug der Beschreibung entspricht. Sind dann die geforderten 14.000 wirklich zuviel? Ich würde sagen: NEIN. Um dieses kategorische NEIN zu erklären hier eine kleine, aber wahre Geschichte:
Ein Freund berichtete mir von einem 325i Cab Chrommodell in mittelmäßigem Zustand das 2.400 kosten sollte. Ein Schnäppchen? Bei der Besichtigung dieses "Schnäppchens" ergaben sich folgende Eckdaten: TÜV + AU fällig, nicht belegbare Fahrleistung von angeblich 230.000 KM, 6 Vorbesitzer, keine Historie. Und dann nur die Mängel die ich als Laie feststellen konnte: Sämtliche Bremsscheiben unten und teilweise gerissen, Bremspedal fällt durch, Die oberen Gummis der Stoßdämpfer teilweise nicht mehr vorhanden, Auspuff durch gerostet, Schweller derart verspachtelt, daß der Magnet nicht hält, ausgesägtes Armaturenbrett und Seitenverkleidungen für BUM-BUM-Radio, Kabelbaum angezapft, Rostloch im Kofferraum hi re unten zugespachtelt, Motor läuft unrund und klingelt, Flammenaufkleber überall, Kratzer im stumpfen Lack usw. usw. Dazu kamen noch nicht eingetragene "Verschönerungen" wie kleines Lenkrad, Billigbreitalufelgen und Tieferlegung durch abgesägte Schraubenfedern.
Mir ist klar, daß dies ein nicht alltäglicher Umstand ist. Oder vielleicht doch?
Was ich damit sagen will ist eigentlich ganz einfach. Diese Mühle wieder auf Vordermann zu bringen würde einen finanziellen Einsatz erfordern mit dem man locker das angebotene Cab für 14.000 kaufen könnte.
Wer richtig rechnet wird dahinter kommen, daß unter dem Strich immer dasselbe heraus kommt. Woher ich das weiß? Ganz einfach: An meinem Cab, das ich seit 20 Jahren besitze, waren in den letzten 2 Jahren auch ein paar "Kleinigkeiten" fälllig. Da ich es auch noch lange Jahre behalten möchte kamen für mich nur perfekte Lösungen in Frage. Also bitte mal mitrechnen: 3-teilige BBS-ler überholen (1.500,00), neue Kupplung und neue Simmerringe (1.000,00), Verdeck (1.500,00), Ganzlackierung wg. Sozialneiderkratzer (Freundespreis 1.500,--). Jetzt kommen noch die Sitze dran, was weitere 1.400,00 verschlingen wird. Aber kann man so alles aufrechnen? Wiederum NEIN. Die Erlebnisse und Freuden die wir mit unserem "Hannes" in den ganzen 20 vergangenen Jahre hatten, läßt sich mit keinem Geld bezahlen. Die Freunde die wir mit und über "Hannes" gefunden haben sind sowieso unbezahlbar. Und für diese Lebensqualität, die uns der "Hannes" gibt, wird er auch in Zukunft bekommen was nötig ist um ihn in einem ordentlichen Zustand zu erhalten.
Dem Verkäufer wünsche ich viel Erfolg beim Verkauf und daß das Cab in die richtigen Hände kommt die es weiter hegen und pflegen.
Herzliche weiß-blaue Grüße
Dieter
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Noch etwas Weihnachtsgeld übrig? Dann guckt Ihr hier... - von HD 365 - 29.12.2010, 11:49



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste