Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Markenseuchen - Heute: Hans Wolfshaut
#17
Ah Bekleidung.......das ist ja mal mein Thema.
Auch für mich als Vertriebler einer Bekleidungsmarke, die nicht JW heißt, ist diese Tatze ein Phänomen.
Als urdeutsches Produkt ( Entwicklung in Idstein oder Bad Camberg meine ich, Produktion natürlich bei Schlitzaugen) und einer klar umrissenen Zielgruppe hat es dieses Produkt in der Tat auf viele Buckel geschafft.
Dass wir hier in erster Linie von Funktionskleidung und weniger von Mode reden, tut dem Erfolg keinen Abbruch. Auch wenn qualitativ nicht immer das Geld wert, ist es den Verbrauchern es doch wert Tatze zu tragen.
Hinsichtlich einer Markenaffinität bewege ich mich auch auf nicht unbedingt geradlinigem Wege. Was mir heute vielleicht eine Marke wichtig erscheinen lässt, ist mir morgen vollkommen Schnuppe.
Auch ich darf mich zwar in den Reigen der Cassina Couchsitzer einreihen ( Philip Starck Lazy Working Sofa), jedoch würd mir nix fehlen, wenn ich den Schinken nicht hätte.
Und schon garnicht, wenn ich sehe, wie respektlos unsere 5 und 7 Jahre alten Söhne damit umgehen.
Also machts hier durchaus Sinn, Marke Marke sein zu lassen und in der Zeit, wo die Kinder den halben Hausstand sowieso dahinraffen, hin und wieder ne neue Ikeacouch zu kaufen, als sich so`n teures Ding derart ramponieren zu lassen, dass man alle 8 Wochen aus dem Sofabezug `ne kräftige Suppe kochen könnte.*kopf-vor-die-Wand-hau*
Zurück zur Klamotte:
Auch mir gehen diese Markenfetischisten hier und da auf den Senkel, zumal die Markenanwendung vielfach gepaart ist mit sichtbarer Geschmacklosigkeit hinsichtlich des Gesamtoutfits.
Hauptsache teuer und der Betrachter kennt die Preise! *kopf-vor-die-Wand-hau*
Geschmack und geschmackvolles Kleiden hat nix und rein garnix mit teuren Markenklamotten zu tun !
Obwohl ich eingestehen muss mir diesjährig und nach 5 Jahren eine neue Winterjacke von "Wollreich" geleistet zu haben. Also da unterscheide ich schon den Markeneinsatz und deren Preiswürdigkeit hinsichtlich der Nutzungsdauer.

Angebermodus an:
( Wenn wir schon mal dabei sind: Auf meine fast 20 Jahre alte B&O Overture schau ich immer noch gern, obwohl ich die fast nie an habe und ich klimpere gerade auch auf einem I Book).
Angebermodus aus:


Genug der Rede im 3er Forum.


Gruß
Thomas

Aktuell ohne E30
Schöner E24, E30 oder E21 mit Sechsender erwünscht
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Markenseuchen - Heute: Hans Wolfshaut - von tf325cab - 29.12.2010, 20:52



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste