Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Auf der Suche nach einem E46 320d .....
#20
Firmenwagen: Opel Astra Caravan Edition 2000 1,6i (Keine Ahnung ob F, H oder irgendwas), BJ 2000, Laufleistung 120000km:
Technische Probleme: Getriebeschaden bei 110000km, sonst nichts
Rost: Durchrostungen am hinteren Radlauf, Außenhaut am Auspuff mehrfach durchgerostet
Ansonsten kann ich nur sagen, dass wir bisher keinerlei Probleme hatten und der Astra (Benziner) sehr leise ist und bei allen Kollegen als robust gilt und gerne gefahren wird. Auch mit der Heizung und gefrohrenen Scheiben hatten wir noch nie Probleme. Für den Preis ein echt klasse Auto!

Privatwagen meiner Frau: E46, 316i touring, BJ 2003, Laufleistung 32000km Totlach:
Technische Probleme: 2x ist bereits der Heckwischer ohne Fremdeinwirkung gebrochen. Ansonsten gar nichts, noch nicht mal Bremsbeläge was bei der Laufleistung ja auch nicht verwundert. Zwinker
Rost: Bisher konnte ich auch bei intensivsten Reinigungsarbeiten noch keinen Rost feststellen. Also ebenso ein total problemloses und robustes Auto, wobei man die Laufleistungen nicht vergleichen kann.

Fazit: Der Opel überzeugt durch robustheit zu einem wesentlich günstigeren Preis. Im BMW ist halt alles ne ecke besser. Ich sag mal vom Motor, Fahrverhalten und Qualität ist das wie die Regionalliga zur ersten Bundesliega. Meiner Meinung nach geben sich beide platzmäßig nicht viel. Der Opel wirkt größer wobei ich bisher gleichen Inhalt auch immer problemlos in den BMW bekommen habe.

Als Privatwagen wäre der Opel keine Alternative für mich und der BMW keine Alternative zum Opel in der Firma...
BMW aus Freude am Fahren, denn Freude hört nie auf!
[Bild: c6vv.png]
Officially Certified DoT Winner 2013, 2014 und 2016
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Auf der Suche nach einem E46 320d ..... - von max320 - 21.02.2011, 19:55



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste