Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Halle, Unterstellmöglichkeit, Räumlichkeit
#9
Halt-Halt-Halt!!!
Ich werde definitiv keine GBR ins Leben rufen und auch eine stillschweigende GBR Organisation zu verhindern wissen. Mit dem Vergleich zur Gesellschaft bürgerlichen Rechts habe ich lediglich darstellen wollen, dass schon eine juristisch zweifelsfreie Form der Organisation gefunden werden soll. "Verein" wäre nicht passend, da zu aufwendig, GbR wäre zu risikobehaftet. Eventuell kommt eine GmbH iG in Frage. Die Frage wird mir aber ein befreundeter Rechtsanwalt beantworten. Natürlich muss einer den wirtschaftlichen Hut aufhaben. In diesem Fall werde ich das machen bis sich eine tragfähige Lösung gefunden hat.

Schauen wir mal wie sich die Sache entwickelt. Einen gedanklichen Vergleich zum "Meilenwerk" habe ich schon im Sinn Sonne

Das Fahrzeug von Meister Strobel hat sich zu meinem Glück, zu seinem Pech, erledigt, da ich heute nachmittag etwas vergleichbares in Hohenlimburg (um die Ecke) gefunden habe.

Da ich ja gerade meine beruflichen Aktivitäten neu organisiert und die Streßphase heruntergefahren habe, muss ich mir ein neues Projekt für´s Vergnügen suchen Fettes Grinsen

Eine "Yooldtimer-Fabrik Sauerland" (Kunstwort aus Youngtimer und Oldtimer) käme mir da gerade recht.

Da ich aber keinerlei Selbstötungsabsichten habe und das Projekt ein Spassprojekt sein soll, möchte ich das von vorneherein auf sichere Füße stellen. Einen Fachmann für Facilitymanagement, einen Rechtsanwalt und einen Steuerfachmann habe ich telefonisch auf Stand By um die Sache voranzutreiben.

Nebenbei, stammt die Idee nicht von gestern, sondern ist schon einige Monate gereift. Mir fehlte nur die erforderliche Zeit und das passende Gebäude. Ich habe noch 2 weitere Gebäude in Petto, aber dieses hatte gleich von vorneherein einen gewissen charmanten Eindruck bei mir erweckt.

Bevor sich einige gedanklich zu weit herauslehnen. Ich habe nichts angeleiert, was nicht mit einem Anruf wieder abzublasen ist. So werde ich das auch zunächst beibehalten, bis ich eine gesicherte Überzeugung habe, dass die Sache auch hinhaut.

Als allererstes muss ich einen Pool an Interessenten finden, die bereit sind mitzumachen.

Bei der Suche nach einer "Edelabstellhalle" habe ich sehr viele Schrauberbuden besichtigt, in die ich nicht mal die M-Klasse über den Sommer abstellen würde. Ich habe Schraubergemeinschaften kennengelernt, die überhaupt keine organisatorischen Vereinbarungen hatten und sich dementsprechend miteinander behakt haben. Sicherlich sind schon einige auf eine ähnliche Idee gekommen und haben den Plan dann nicht umsetzen können. Mehrere Schrauber und nur eine Hebebühne ... was passiert wenn am ersten Samstag im März alle gleichzeitig ihren Ölwechsel machen wollen ... Oder wenn der eine die Bühne mit seinem Turboprojekt blockiert während andere mal eben ein Radlager erneuern wollen? Das alles sind organisatorische Dinge, die im Vorfeld geregelt werden müssen. Es ist niemals auszuschließen, dass sich jemand benachteiligt fühlt ... das kann man nur mit vordefinierter Fairness im Griff behalten.
Viele Sachen mit unseren Fahrzeugen scheitern an den adequaten Räumlichkeiten und die Pacht im originalen Meilenwerk ist nicht für jeden Geldbeutel passend.
Hier könnte nun eine Aktion entstehen, die sich im Rahmen einer Garagenmiete finanzieren lässt. Zudem keine betriebswirtschaftlich profitablen Interessen dahinter stecken. Wie sagt Herr Hipp immer ... dafür stehe ich mit meinem Namen.

Mal schauen wie weit sich die Sache voranbewegen lässt. Vielleicht scheitert das ganze bereits an der Hürde der Anzahl Mitmacher ...
(Nebenbei ging gerade das Telefon, morgen um 11:00 Uhr ist Besichtigungstermin)

Also, ran Leute ...

vG
Martin

(24.02.2011, 17:17)Peter schrieb: Hallo,

ach ja, eine Ergänzung noch. Ich wäre vorsichtig mit solchen GbR-Themen, da haftet plötzlich jeder für jeden. Aus meiner (Immobilien-) erfahrung muss bei so einem Projekt einer wirtschaftlich "den Hut aufhaben".
E30 Zinnoberrot VFL 320i Cab *** E30 Alpinweiß 318i Baur *** E30 NFL-Freie Zone! ausser E30 318IS *** E83 330dA *** E46 320iTD *** E36 318iC

Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Halle, Unterstellmöglichkeit, Räumlichkeit - von Zausels_Kerl - 24.02.2011, 19:47



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste