Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Preisgestaltung E10
#32
(28.02.2011, 23:57)passra schrieb:
(28.02.2011, 18:00)Ralf schrieb: ...allerdings gibt es keine Mehrverbräuche dieser Größenordnung (in der Praxis liegt der Mehrverbrauch gegenüber E5 unter 1%). ...
Komisch nur, das mir gerade heute mittag ein Kollege genau das Gegenteil bestätigt hat, nämlich sehr wohl einen Mehrverbrauch von 0,3 Litern mit seinem Focus. Seither tankt er wieder Super.
Wie willst Du denn 0,3 Liter Verbrauchsunterschied feststellen? Dazu müsste der Wagen zweimal unter exakt identischen (Labor-) Bedingungen bei identischem Wetter mit exakt identischer Geschwindigkeit über dieselbe Strecke gefahren worden sein und die verfahrene Benzinmenge bekannt sein. Bereits beim Tanken an verschiedenen Zapfsäulen kommt es neben den zufälligen Unterschieden in der Tankbefüllung zu systematischen Fehlern - der Tankstellenboden hat immer Gefälle, mal linksrum, mal rechtsrum, mal vor- mal rückwärts. Alleine das macht (weil Tanks in der Regel asymmetrisch sind und je nach Fahrzeugneigung oben unterschiedlich große tote Volumina haben) locker 1 l Füllmenge von Zapfstelle zu Zapfstelle aus. Um Verbrauchsunterschiede von unter 10% festzustellen, muss man unter halbwegs vergleichbaren Bedingungen über tausende Kilometer fahren.

(28.02.2011, 23:57)passra schrieb: Und: Ethanol hat doch einen ca. 30% niedrigeren Brennwert als Benzin, richtig? Das ergibt rechnerisch für das Gemisch E10 einen 2% geringeren Brennwert als für E5 und somit schon mal einen entsprechenden Mehrverbrauch. Dann noch ein bisschen subjektives Leistunsschwächeempfinden (ein schönes Wort) Fettes Grinsen und Ruck-zuck habe ich 4-5% Mehrverbrauch. Also ich sehe diese Werte schon als realistisch, werde aber einen Teufel tun, das in meinen Autos durch Tests zu verifizieren.
Doppelt falsch. Denn erstens hat der Brennwert erstmal gar nichts mit dem Verbrauchsverhalten zu tun. Der Brennwert von Super plus ist (Daten sind Mittelwerte aus einer Analysereihe, die vor einigen Jahren erhoben wurde) mit 42,69 MJ/kg am niedigsten, der von Super liegt 1,8% höher, der von Normal sogar 3,5 % höher als der von Super plus. Dennoch brauchen viele Autos mit Super plus tendenziell etwas weniger Kraftstoff als mit Normal. Zweitens unterscheidet sich der Benzingehalt in E5 und E10 meist kaum. Im E10 wird Ethanol in der Regel als billiger Ersatz für ETBE verwendet, da die Oktanzahl des teuren ETBE und des billigen Ethanol praktisch identisch ist - beides eignet sich gleichermaßen dazu, Benzin auf 95 Oktan zu päppeln. In Sachen Brennwert unterscheiden sich ETBE und Ethanol kaum, so verwundert es auch kaum, dass der Brennwert von Super E10 nach DIN 51621-1 und von Super E5 nach EN228 innerhalb der zulässigen Toleranzen identisch ist.

Hier eine schon etwas ältere (ca. 1960) Werbung zur Zusammensetzung von Benzin. Hat sich erstaunlich wenig seither getan, nur das Tempo der Werbung ist ein anderes und der Kokerei-Abfall Benzol wurde durch ein Gemisch von Xylol, Toluol, ETBE und Alkohol ersetzt, das aber ungeföhr die gleichen Eigenschaften hat.
Benzin vor 50 Jahren
Wohl dem Synodalen, der nichts zu sagen hat und der dennoch schweigt. (Gustav Heinemann)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Preisgestaltung E10 - von Ralf - 25.01.2011, 13:44
RE: Preisgestaltung E10 - von ...christian - 25.01.2011, 13:48
RE: Preisgestaltung E10 - von Ralf - 25.01.2011, 14:04
RE: Preisgestaltung E10 - von Martin - 25.01.2011, 13:49
RE: Preisgestaltung E10 - von MGV - 28.02.2011, 13:18
RE: Preisgestaltung E10 - von Benny79 - 25.01.2011, 13:51
RE: Preisgestaltung E10 - von thorben09 - 25.01.2011, 14:49
RE: Preisgestaltung E10 - von Gertie - 26.01.2011, 13:13
RE: Preisgestaltung E10 - von Martin - 26.01.2011, 13:31
RE: Preisgestaltung E10 - von Ralf - 28.02.2011, 12:03
RE: Preisgestaltung E10 - von Martin - 28.02.2011, 13:22
RE: Preisgestaltung E10 - von Ralf - 28.02.2011, 13:30
RE: Preisgestaltung E10 - von el_horst - 28.02.2011, 18:31
RE: Preisgestaltung E10 - von 6pott - 26.01.2011, 21:39
RE: Preisgestaltung E10 - von ...christian - 28.02.2011, 10:28
RE: Preisgestaltung E10 - von asc - 28.02.2011, 10:58
RE: Preisgestaltung E10 - von Ralf - 28.02.2011, 11:59
RE: Preisgestaltung E10 - von ...christian - 28.02.2011, 12:42
RE: Preisgestaltung E10 - von Ralf - 28.02.2011, 18:08
RE: Preisgestaltung E10 - von Rolf - 28.02.2011, 11:58
RE: Preisgestaltung E10 - von passra - 28.02.2011, 14:09
RE: Preisgestaltung E10 - von Baur TC4 - 28.02.2011, 17:16
RE: Preisgestaltung E10 - von ...christian - 28.02.2011, 18:02
RE: Preisgestaltung E10 - von Ralf - 28.02.2011, 18:31
RE: Preisgestaltung E10 - von Ralf - 28.02.2011, 18:00
RE: Preisgestaltung E10 - von passra - 28.02.2011, 23:57
RE: Preisgestaltung E10 - von Ralf - 01.03.2011, 00:43
RE: Preisgestaltung E10 - von Kai600 - 02.03.2011, 06:23
RE: Preisgestaltung E10 - von Ralf - 28.02.2011, 13:14
RE: Preisgestaltung E10 - von thorben09 - 28.02.2011, 21:08
RE: Preisgestaltung E10 - von Ralf - 01.03.2011, 00:26
RE: Preisgestaltung E10 - von klettenkrauts - 28.02.2011, 21:52
RE: Preisgestaltung E10 - von max320 - 28.02.2011, 21:59
RE: Preisgestaltung E10 - von Thoster - 05.03.2011, 21:15



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste