Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Fahren lernen mit Youtube
#12
Hier kommt ein "urdeutsches" Phänomen zum Tragen:

Das Tolerieren der Fehler anderer Verkehrsteilnehmer wird hierzulande offenbar als Schwäche aufgefasst und gar selbst bei einem Fehler ertappt zu werden, kratzt am Selbstverständnis der meisten Autofahrer, quasi unfehlbar zu sein.

Ebenso wenig wie der Deutsche es erträgt überholt oder gar belehrt zu werden, ist er in der Lage anderen etwas nachzusehen.

Das "Schulmeistern" ist in uns vermutlich genetisch angelegt - am "deutschen Wesen" sollte die Welt schließlich schon mehr als einmal "genesen". Zwinker

Aus Erfahrung kann ich sagen:
Nichts verblüfft die Leute mehr, als offen ausgelebte Hilfsbereitschaft im Straßenverkehr (wie ich sie praktiziere, so oft es sich ergibt).
Leute vorlassen; anhalten, um Linksabbieger reinzulassen; Ausparker einfädeln lassen oder Ähnliches - immer wieder amüsieren mich dabei irritierte Gesichter oder offensichtliche Begriffsstutzigkeit ob solcher Gesten.

Da ich nahezu den ganzen Tag im Auto zubringe ist dies mein ganz persönliches Unterhaltungsprogramm. Ich kann es jedermann uneingeschränkt zur Nachahmung empfehlen. Smile

@Ralf
Ich weiß ehrlich gesagt wenig über die Fahrkünste und Unfallhäufigkeit von Franzosen oder Amerikanern - aber was Statistiken betrifft, erinnere ich an T. Roosevelt, der schon damals wusste was sie in der Realität wert sind, indem er darauf hinwies, dass Selbige sowohl dem Millionär als auch dem armen Schlucker jeweils eine halbe Million zuschreiben.
Zwinker
"I don´t want to belong to any Club that will accept me as a member" - GROUCHO MARX
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Fahren lernen mit Youtube - von Ralf - 28.02.2011, 00:17
RE: Fahren lernen mit Youtube - von Rolf - 28.02.2011, 12:06
RE: Fahren lernen mit Youtube - von asc - 28.02.2011, 12:29
RE: Fahren lernen mit Youtube - von Ralf - 28.02.2011, 13:40
RE: Fahren lernen mit Youtube - von el_horst - 28.02.2011, 14:28
RE: Fahren lernen mit Youtube - von Rolf - 28.02.2011, 23:41
RE: Fahren lernen mit Youtube - von 6pott - 02.03.2011, 20:57
RE: Fahren lernen mit Youtube - von Ralf - 02.03.2011, 23:51
RE: Fahren lernen mit Youtube - von Ralf - 03.03.2011, 19:15
RE: Fahren lernen mit Youtube - von 6pott - 03.03.2011, 19:42
RE: Fahren lernen mit Youtube - von el_horst - 03.03.2011, 19:53
RE: Fahren lernen mit Youtube - von 6pott - 03.03.2011, 20:12
RE: Fahren lernen mit Youtube - von Ralf - 03.03.2011, 20:38
RE: Fahren lernen mit Youtube - von RasmusA - 06.03.2011, 23:10
RE: Fahren lernen mit Youtube - von Ralf - 06.03.2011, 23:29
RE: Fahren lernen mit Youtube - von RasmusA - 06.03.2011, 23:48
RE: Fahren lernen mit Youtube - von HD 365 - 07.03.2011, 15:30
RE: Fahren lernen mit Youtube - von 6pott - 09.03.2011, 19:06



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste