Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Shanghai Autoshow 2011
#7
Cummins ist einer der weltgrößten Dieselmotorenhersteller, kaum ein US-Dieselfahrzeug, egal ob Pickup oder Truck, hat was anderes drin (außer vielleicht einen Detroit Diesel, aber das sind inzwischen verkappte Daimler-Motoren). Auch viele Lokomotiven laufen mit Cummins-Motoren, in Stationärmotoren sind die auch ganz groß. Da eine Cummins-Tochter zufällig auch einer der Marktführer in Diesel-Abgasreinigung ist, sind Abgasnormen kein Thema, auch die alte Gazelle hält Euro5 locker ein. Übrigens: Auch Krupp hat seinerzeit seine LKW (nachdem mit 2-Takt-Dieselmotoren kein Blumentopf mehr zu gewinnen war) mit Cummins-Motoren ausgerüstet.

Indimo ist unter diesem Markennamen meines Wissens recht neu (gut 1 Jahr), die firmierten bis vor Kurzem u.a. als GAZ Deutschland. Was vermutlich fatal ist, denn in Deutschland asoziiert man mit "GAZ" eher den Wolga, und darin liegt definitiv nicht die Kernkompetenz von GAZ. Die Gazelle gibt es hier zu Schleuderpreisen seit vielen Jahren, aber keine will sie, ich habe außerhalb Russlands auch noch nie eine gesehen. Schade eigentlich, die Dinger machen gar keinen so schlechten Eindruck...
Übrigens bekommt man dort auch den Taiga, so eine Art Unimog-Verschnitt für deutlich unter 40.000 EUR.

Früher war die Firma eventuell als "ARO" bekannt - da importierten die Jungs Dacia (also den R12-Ableger) für ca. 6.000 DM ala ARO Familia. Verkaufte sich auch nicht.
Wohl dem Synodalen, der nichts zu sagen hat und der dennoch schweigt. (Gustav Heinemann)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Shanghai Autoshow 2011 - von Ralf - 25.04.2011, 23:06
RE: Shanghai Autoshow 2011 - von punkrentner - 25.04.2011, 23:27
RE: Shanghai Autoshow 2011 - von Martin - 25.04.2011, 23:34
RE: Shanghai Autoshow 2011 - von Ralf - 25.04.2011, 23:44
RE: Shanghai Autoshow 2011 - von Ralf - 25.04.2011, 23:41
RE: Shanghai Autoshow 2011 - von punkrentner - 25.04.2011, 23:46
RE: Shanghai Autoshow 2011 - von Kai600 - 26.04.2011, 23:11
RE: Shanghai Autoshow 2011 - von Ralf - 26.04.2011, 00:12
RE: Shanghai Autoshow 2011 - von 6pott - 29.04.2011, 19:44
RE: Shanghai Autoshow 2011 - von punkrentner - 30.04.2011, 02:10
RE: Shanghai Autoshow 2011 - von Matthias - 01.05.2011, 20:06
RE: Shanghai Autoshow 2011 - von 6pott - 01.05.2011, 18:39



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste