Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

325iX Loch im Kolben, geht Einbau eines anderen E30 Motor?
#7
Was ist den noch kaputt ausser dem Kolben? Normaler Block vom 325i geht auf jedenfall mal gar nicht ! Der hat nicht umsonst ne andere Bestellnummer bei BMW.

Er braucht 11 11 17 18 896 Zylinder-Kurbelgehäuse mit Kolben und das ist laut Teileverwendung nur für den IX gedacht.
Kostenpunkt falls überhaupt lieferbar bei BMW über 2100.-Euro

325i Zy.KG mit Kolben hat die Nummer 11 11 17 18 895 verwendung ausschlieslich 325i
325i Zy. KG mit Kolben Katlos hat die Nummer 11 11 17 11 508 verwenung ausschlieslich 325i Katlos


Ein komplett neu aufgebauter 325i Motor bekommt man so ab ca. 2500.-Euro. (Tauschmotor, die geben immer einen anderen un nie den alten zurück)
Ich habe meinen 325i KAT Motor komplett neu aufbaun lassen. Der hat neue Kolben vom Katlosen, Neue Nockenwelle, Neue Kipphebel, Motor Feingewuchtet, leichtere Schwungscheibe, Übergänge bearbeitet, Andere Ventilsitze(Umgefräst) ect. Kopf geplant ohne eine stärkere Dichtung zu verbaun. Heißt ich habe jetzt eine höhere Verdichtung als ein Katloser Motor *g*. Eben nur Feintuning kein Leistungstuning.


Der Spass hat über 3000.- gekostet(waren auch ein paar Extras dabei), dafür macht der Motor aber nochmal 300.000 km und es ist mein eigener Motor der aus meinem Fahrzeug kommt und kein Tauschmotor.

Entweder er hat viel Zeit und macht es selbst oder investiert und lässt den Motor neu aufbaun.

...oder nimmt den IX-Motor vom Roman für schmales Geld. Entweder oder ! Dazwischen gibt es nichts, darüber muß er sich im klaren sein, denn alles andere ist nur notdürftig zusammengeschustert. Wenn man etwas am Motor macht, dann alles. Und hauptsächlich bei so einem alten Motor der sicher schon seine besten Jahre hinter sich hat.

Deshalb bin ich auf von Ralf seiner Idee nicht überzeugt. Mag gehen, aber wie lange? Untenrum neu gemacht und oben crasht es dann nach ein paar KM ?

Ist das Auto so gut oder hängt er so dran das er das investieren will, dann habe ich ihm eine gute Adresse.

Ich kann dich bei Interesse zu meinem Motorenbauer weiter vermitteln. So etwas geht aber nicht von heute auf morgen, sondern der braucht schon ein paar Wochen für so einen Motor, aber dafür hat er nachher echt ein Sahnestück vom Feinsten.

Wenn das Auto nur laufen muß, dann würde ich den Motor von Roman einbaun (Bavaria Carparts) und den voll zu tode fahren.

Wobei die Frage immer noch im Raum steht, warum ist der Kolben durch gebrannt? Schlechter Sprit?, Kennfeld stimmt nicht mehr?, Injektor undicht? Lamdasonde kaputt, bzw. falsches Gemisch ist auf Dauer auch schlecht.
 .....3er Club Mitglied von 2005 bis 2021....
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: 325iX Loch im Kolben, geht Einbau eines anderen E30 Motor? - von Thoster - 28.04.2011, 23:05



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste