Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Weiss jemand was oder ist in der Nähe ...
#16
Bericht:

Die Besichtigung des Roten 318i war sehr erfolgreich. Der Verkäufer nett und sehr umgänglich. Zwar war kaum fachspezifisches Wissen über E30 vorhanden, aber das muss man ja nicht zwangsläufig missbrauchen.

Der Wagen steht genauso, wie auf den Bildern der Auktion zu sehen da. Eingestaubt, Spinnenwippen in allen Ecken. Der Motor wurde glücklicherweise nicht mit einem Startversuch nach immerhin fast 10 Jahren Standzeit misshandelt. Die Batterie ist absolut leer und dass niemand versucht hat an dem Wagen zu hübschen oder ihn von der Stelle zu bewegen, fand ich durchaus angenehm. So konnte der Wagen in purem Zustand besichtigt werden.

Dass in der Annonce darauf hingewiesen wird, dass sich der erfolgreiche Bieter nicht auf ein "Kurzzeitkennzeichen ranbauen und abfahren" einstellt, ist auf meinem Mist gewachsen. Der Wagen ist auf keinen Fall auf eigener Achse zu transportieren.

Für einen Abtransport muss man sich auf jeden Fall auf festsitzende Bremsen einstellen. Der Wagen wurde seit fast 10 Jahren keinen Millimeter von der Stelle bewegt!

Der Lack ist in hervorragendem Zustand. Einige oberflächliche Kratzer, aber nichts, was nicht mit schwungvoller Politur in den Griff zu bekommen ist.

Roststellen befinden sich an der rechten Seite der Schiebedacheinfassung im verdeckten Bereich. Scheint nicht durchgerostet zu sein, aber der Bereich des doppellagigen Bleches ist angenagt.

Am Batteriefach sind Verätzungsspuren, als wenn beim Befüllen Säure daneben gegangen wäre. In diesem Bereich ist der Lack beschädigt und eine umfassende Aufarbeitung erforderlich.

Rundum sind alle Stoßdämpfer mit Flugrost befallen. Die werden sicherlich die ersten 1000 km kaum überleben.

Alle vier Bremsscheiben wurden von der braunen Pest flächendeckend bedeckt. Die Scheibenstärke ist gut, aber da ist Arbeit erforderlich.

Augenscheinlich ist der Wagen sowohl Motorseitig, als auch Getriebe und Diff dicht. Alles trocken.

Rost am Unterboden ist auffällig auf der Beifahrerseite obligatorisch an dem Anschenbecherblech zu finden. Die Stelle ist aufgrund der Fahrzeugstandposition schlecht zu erreichen. Ich vermute die Stelle ist nicht oberflächlich, es sieht sehr nach Durchrostung aus.

Die berühmte Stelle hinter dem Tankrohr und Druckausgleichbehälter ist ebenfalls befallen. Ich wollte die Kofferraumverkleidung nicht komplett rausbauen, das hätte den Rahmen gesprengt. Aber was ich "gefühlt" habe deutet sehr auf eine markante Durchrostung. Das Abdeckblech für das Tankfüllrohr ist ebenfalls nicht mehr vollständig soweit ich das ertasten konnte.

Der Vorderachsträger ist augenscheinlich sehr vom Rost angegriffen. Da ist Kosmetik erforderlich. Durchgerostet scheint er nicht zu sein, aber die Kanten blühen wie eine Sommerwiese.

Das Fahrzeug ist vollständig, nebst Bordwerkzeug und Unterlagen. Das Serviceheft ist vollständig geführt und eine Vielzahl von Belegen über die durchgeführten Arbeiten liegt ebenfalls vor.

Der Wagen hat KEINE Servolenkung wie in der Beschreibung aufgeführt!

Wenn jemand das vollständig Exposé des Fahrzeuges haben möchte, dann möge derjehnige sich bei mir melden.

Lt. CD liegt der Wagen im Zustand 2 bei 3.220 € im Marktvergleich bei 2.950 € Herrje!
Erforderliche Arbeiten speziell für die Anpassung an die CD-Note 2 habe ich mit 980 Euro ermittelt.
Die Kosten für eine Instandsetzung der Standschäden (Motorspülung, Erneuerung aller Betriebsstoffe, Überarbeitung der Bremsen, potentielle Schäden an der Elektronik, Erneuerung des SI-Platinenakkus, neue Reifen und die Ausstattung mit CD-Note 2 kompatiblen Alufelgen (Kreuzis)) schätze ich mit etwa 600 Euro ein. Dabei sind Materialien wie Schmierstoffe, Filter und Reifen die ich im Artgerechten Wartungsaufwand kalkuliere, nicht enthalten.
Somit komme ich auf einen Fahrzeugwert, der bei etwa 1370 € liegt.
Da der Wagen substanziell einen wirklich guten Eindruck macht, würde ich den Sehnsuchtsfaktor mit etwa 500 Euro bewerten und ein Risiko von etwa 300 Euro gegenrechnen für etwaige Überraschungsschäden (Motor, Elektronik die ja ohne Funktion nicht zu testen waren).

Das ergibt für mich einen realistischen Kaufpreis von 1570 Euro. Alles was man mehr bereit ist, auf den Tisch zu legen, kommt aus den Emotionen oder den mentalen Wert, den ein potentieller Käufer bereit ist auszugeben.

Der "Will haben" - Faktor ist sicherlich auch zu berücksichtigen.

FIN-Auszug:

Fahrgestellnummer WBAAF91050AD03808
Typ-Code AF91
Typ 318IS (EUR)
E-Baureihe E30 ()
Baureihe 3
Bauart LIM
Lenkung LL
Türen 2
Motor M42
Hubraum 1.80
Leistung 103
Antrieb HECK
Getriebe MECH
Farbe BRILLANTROT (308)
Polsterung UEBERKARO II ANTHRAZIT (0379)
Prod.-Datum 1989-10-20



Sonderausstattung

Code Benennung (Schnittstelle) Benennung (ETK)
S350A WAERMESCHUTZGLAS GRUEN, RUNDUM Wärmeschutzglas grün
S400A SCHIEBE-HEBEDACH, MECHANISCH Schiebehebedach handbetätigt
S428A WARNDREIECK Warndreieck und Verbandstasche
S481A SPORTSITZE FUER FAHRER/BEIFAHRER Sportsitz
S510A LEUCHTWEITENREGELUNG ABBLENDLICHT Leuchtweitenregulierung
S520A NEBELSCHEINWERFER Nebelscheinwerfer
L801A DEUTSCHLAND-AUSFUEHRUNG Länderausf. Deutschland/Österreich

So, nun noch ein Wort zum Sonntag:
Vor mir war ein sich als "Cubmitglied aus dem Sauerland" vorgestellte Person zur Besichtigung da. Diese Person hat dem Verkäufer, der mit der Sache völlig offen umgeht, mitgeteilt, dass er mich kennt und hat mich empfohlen. Meinen Dank dafür!

Trotzdem empfinde ich einen wesentlichen Vorteil unseres Clubs auch darin, nicht selber zu allen Besichtigungsterminen selber gehen zu müssen um Details über ein Auto zu erhalten. Wenn ich geahnt hätte, dass noch jemand aus dem Club an dem Wagen interessiert ist, dann hätte ich das zunächst auf dem "kleinen Dienstweg" geregelt und hätte mir die Besichtigung ersparen können. Andersherum gehe ich mit solchen Besichtigungen auch offen um und erteile Bericht um anderen eine weite Anreise zu ersparen. Besonders, wenn es sich um eine Versteigerung handelt, die jedem die Möglichkeit bietet mit seinen Wertvorstellungen zu bieten.

Natürlich suche auch ich meinen Vorteil, wenn ich von einem Verkauf eines Schnäppchens erfahre, teile aber i.d.R. meine Erfahrungen auf Anfrage auch mit. Ein heimlich erfahrenes Schnäppchen, an dem ich selber interessiert wäre, würde ich natürlich auch nicht an die große Glocke hängen, aber in diesem Fall handelt es sich um eine Auktion und u.U. hätte ich mir eine Anfahrt von gesamt 400 km sparen können. Das fuchst mich dann doch ein wenig.

So, ich habs gesagt und nun ist auch wieder gut!

vG
Martin
E30 Zinnoberrot VFL 320i Cab *** E30 Alpinweiß 318i Baur *** E30 NFL-Freie Zone! ausser E30 318IS *** E83 330dA *** E46 320iTD *** E36 318iC

Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Weiss jemand was oder ist in der Nähe ... - von Zausels_Kerl - 30.04.2011, 21:15



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste