Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Klappern im E30 Cabrio
#10
(20.05.2011, 21:39)bastelbert schrieb: Ich würde ja eher auf die Spritpumpe tippen.

Ich auch. Nimm einfach mal die Rückbank hoch und höre. Es ist ja drehzahlabhängig, was für Spritpumpe spricht. Diff hört man dann meist bei bestimmten Geschwindigkeiten. Zudem liegt sie genau unter der Rückbank. Nach 20 Jahren kann man sie auch pro forma tauschen. Ich bin wegen dem Mistding mal liegen geblieben, das war aber das einzige mal. Ich kenne E30 Fans, die zwar noch die Orginale Pumpe eingebaut haben, aber in der Reserveradmulde liegt die neue schon bereit. Nach den Jahren und KM ist die eben verschlissen, bzw. die Gefahr hoch, das sie ausfällt.

Die Scheiben werden bei sehr schlechten Straßen immer klappern, aber man kann das mit dem Einstellen minimieren. Kann man auch selbst machen, ist aber Fummelkram. Bei mir war es nach dem Einstellen nur wenn ich offen gefahren bin, Scheiben oben und mal ein richtiges Schlagloch oder übles Kopfsteinpflaster.

Hardtop... da würde ich mal alle Dichtungen einschmieren, vielleicht kann da auch ein Knarzen her kommen, wenn das Gummi, oder zwei Gummis aneinander reiben? Außerdem kann man das auch einstellen, wie das Verdeck?

Bei meinem Cabrio konnte ich z.B. den Wagenheber ansetzen wo ich wollte und immer alle Türen ohne Probleme öffnen. Ich habe immer das Gefühl gehabt die Karosse ist relativ steif.

Was vielleicht nicht schadet ist eine Domstrebe vorne, ich empfand das im Cabrio als Spührbare Verbesserung.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Klappern im E30 Cabrio - von Farbschema - 20.05.2011, 19:46
RE: Klappern im E30 Cabrio - von Matthias - 20.05.2011, 20:35
RE: Klappern im E30 Cabrio - von Ralf - 20.05.2011, 20:41
RE: Klappern im E30 Cabrio - von Matthias - 20.05.2011, 20:47
RE: Klappern im E30 Cabrio - von bastelbert - 20.05.2011, 21:39
RE: Klappern im E30 Cabrio - von Farbschema - 21.05.2011, 02:06
RE: Klappern im E30 Cabrio - von schwarz und ohne dach - 21.05.2011, 13:57
RE: Klappern im E30 Cabrio - von Falke - 21.05.2011, 11:23
RE: Klappern im E30 Cabrio - von Matthias - 21.05.2011, 13:21
RE: Klappern im E30 Cabrio - von oli - 21.05.2011, 19:10
RE: Klappern im E30 Cabrio - von Tobi - 21.05.2011, 11:40
RE: Klappern im E30 Cabrio - von bastelbert - 21.05.2011, 15:43
RE: Klappern im E30 Cabrio - von Falke - 21.05.2011, 18:12
RE: Klappern im E30 Cabrio - von Farbschema - 21.05.2011, 19:12



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste