Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Kaltaufreger statt Kaltlaufregler (!)
#26
Das "Sägen" war bei meinem eta schon beim Kauf festzustellen.
Habe dann auch nachträglich einen EURO2-Aufrüstsatz von GAT
einbauen lassen.
Konnte also nicht mit dem GAT-Dingens zu tun haben, da schon vorher
gesägt wurde.
Wenn ich mich recht entsinne, hast Du nen 320i. Ich weiß jetzt nicht,
wie das bei dem ist, aber in meinem Fall war für das "Sägen" ein
defektes Leerlaufregelmodul neben der Motronic ursächlich.
Nach Austausch dieses Moduls war das Sägen weg.

Letztes WE habe ich das Ventilspiel geprüft und korrigiert, da viel
zu groß.
Also, wenn das Ventilspiel verantwortlich für das "Sägen" gewesen wäre,
hätte der Motor auch nach dem Modul-Wechsel noch bis letztes WE
fleißig sägen müssen.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Kaltaufreger statt Kaltlaufregler (!) - von Wolle - 22.10.2005, 14:46



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste