Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Rettung für den aktuellen 6er BMW
#24
Zitat:Und die Motorräder wurden schon immer in BERLIN gebaut!
Gott bewahre! Ursprünglich war München das Werk für Motoren aller Art und Motorräder, Eisenach (Stadt) das Autowerk, Eisenach (Dürrerhof) das Flugzeugtriebwerks-Werk. Die Legende eines Vorkriegs-Werkes in Berlin hat einen anderen Ursprung: Nach dem Kauf von Dixi wollte BMW den ersten PKW unter dem Markennamen BMW mit einer Ganzstahlkarosserie (statt der damals üblichen blechbeplankten Holzkarosserie) bauen. Und der einzige wirkliche Spezialist in Deutschalnd war damals Ambi-Budd in Berlin-Johannisthal. Und daher hat BMW für die Nullserie des neuen 3/15PS DA2 kurzerhand eine Werkshalle direkt neben Ambi-Budd gemietet, damit die ersten 3/15PS DA2 zusammen mit Ambi-Budd ab 2/29 dort montiert werden konnten. Die "richtige" Serienfertigung ging dann nach Eisenach.
Wohl dem Synodalen, der nichts zu sagen hat und der dennoch schweigt. (Gustav Heinemann)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Rettung für den aktuellen 6er BMW - von 6pott - 21.10.2005, 20:11
RE: Rettung für den aktuellen 6er BMW - von Ralf - 22.10.2005, 21:02



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste